Mendener Kindersommer unter dem Zeltdach

Kinderprogramm immer mittwochs vor dem Neuen Rathaus

In den Sommerferien findet wieder der traditionelle Kindersommer unter dem Zeltdach des Neuen Rathauses in Menden statt. Jeden Mittwoch in den Ferien besuchen bekannte Künstler unsere Stadt und bieten von 15 bis 16 Uhr ein tolles Programm für Kinder und Familien. Die Veranstaltungen wurden organisiert von der Abteilung „Jugend und Familie“ und sind natürlich kostenlos. Bei schlechtem Wetter findet der Kindersommer im Bürgersaal statt. Infos zu allen Veranstaltungen bekomme Sie bei Sven Haja, 02373 1798304 und Thomas Zimmermann, 02373 903-1776.

 

18.07.2018

Heiner Rusche – Rockmusik für Kinder „Mach Dich locker“
„Heiner Rusche, bei den Kindern meist unter seinem Vornamen HEINER bekannt, ist seit 20 Jahren mit seinen Live-Programmen bundesweit auf Tour. Er selber komponiert und textet seine Kinderlieder und ist als Arrangeur, Musiker und Sänger im eigenen "Kleine Ohrwürmer Studio" tätig. Das Ergebnis: 13 eigene Kinderlieder CDs, sowie viele Verkopplungen zu namhaften Compilations und Kinderliedproduktionen für befreundete Musiker.“ www.heiner-rusche.de

25.07.2018

Clown Georg
„Clown Georg, der nun schon seit 30 Jahren in der ganzen Welt auf Tour ist, bietet mit seinem vielseitigen Programm ein Spektakel aus Comedy, Clownerie, Stand Up, Jonglage, Einrad- & Wortakrobatik, imposantem Feuerzauber und allem, was Spaß macht! Nicht einfach nur zuschauen, sondern mitmachen und vor allen Dingen mitlachen, das ist Clown Georgs Devise, und zwar für jedes Alter!!!“ www.clowngeorg.de

01.08.2018

„So ein Circus“ – Poetisch-clowneskes Theater unter Wasser
„Diese zwei Künstler machen ein ganz schönes Theater um ihre Circuspremiere. Verständlich, denn ein Circus unter Wasser ist ja wohl einmalig. Da ereifert sich der Große mit Inbrunst an der Einmaligkeit und dem Erstaunlichen des bevorstehenden Geschehens, die Kleine wird doch noch fast vom Mut verlassen. So verzwicken sich die beiden, noch bevor es überhaupt begonnen hat und der Zuschauer amüsiert sich dabei bestens. Das Circus Programm wird mit dem Einlass des Meeres in die Manege eröffnet. Die Akteure tauchen ein in ihre fantastische Welt unter Wasser. Springende, singende, fliegende Fische beleben die Manege. Ein Walbaby erstaunt alle – allein schon wegen seiner Größe. Doch die Stille und schönen Momente stehen im Vordergrund und am Ende erleben die Zuschauer schwerelose Augenblicke in denen die Zeit still steht. Mit wenigen Mitteln entstehen, wie auch das poetische Finale zeigt, sinnliche und monumentale Bilder, die noch lange nachwirken. Am Ende sind sich beide Freunde einig, dass mit Mut und aus ‚Nichts‘ Großes entstehen kann. Ein Stück für die ganze Familie“ www.theaterkiste.de

08.08.2018

Apila – Kindermusik zum Mitmachen
„Sie sind charmant, schwungvoll und verpassen der deutschsprachigen Kindermusik eine poppig swingende Note. APILA sind die drei Sängerinnen Josephine Wirtssohn, Sabine Hennig und Nicole Eckenigk. Professionell ausgebildet in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel tingeln sie schon ein paar Jährchen in verschiedenen Musical-, Tanz- und TV- Produktionen durch die Lande und verzaubern gleichermaßen kleine, große, junge und alte Leute. Eines haben sie dabei schon sehr früh erkannt: Das coolste und gleichzeitig ehrlichste Publikum sind Kinder. Deshalb haben sie auch ebenso coole und anspruchsvolle Musik verdient. Mit mehrstimmigem Gesang, eingängigen Melodien und einer guten Portion Humor begegnen APILA ihrem Publikum stets auf Augenhöhe und wollen nicht belehren oder wenn, dann immer mit einem Augenzwinkern. Die Musik ist übrigens nicht nur für Kinderohren bestimmt. Schließlich hat sich bestimmt jeder schon mal gefragt, wie es wäre, wenn man alles selbst bestimmen dürfte oder wie man am besten zu grooviger Musik schnipst. Wer kennt nicht das Mathegespenst, das einem im Kopf herumspukt und mit Zahlen jongliert? Also liebe Eltern, entspannt euch: Dies ist sowohl jugend- als auch erwachsenenfrei. APILA ist übrigens finnisch und bedeutet Klee - drei Blätter, die zusammen ein Ganzes bilden.“ www.apila.de

15.08.2018

achja-Theater – Motte will Meer
„Ein ökologisches Musiktheaterstück von Jessica Jahning für Kinder ab 4 Jahren. Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische - oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel hängen in seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Doch wer steckt hinter der Plastikflut? Motte beschließt, Papa zu helfen und den Übeltäter zu finden. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Professor Fantastisch, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt erfüllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann...?“ www.achja-theater.de

22.08.2018

Herr Jeminé – Jonglage – Kindershow – Mitmachzirkus
„Der Mitmachzirkus ist nicht nur für Kinder ein großer Spaß. Auch für Erwachsene ist es eine Herausforderung, die Jonglage mit drei Bällen zu lernen. Herr Jeminé schafft mit seinem Jongliermaterial und der passenden Musik eine Atmosphäre, die zum Mitmachen einlädt.“ www.herr-jemine.de

Diese Veranstaltung findet im Bürgersaal statt.

 

Kindersommer 2017
Foto: Stadt Menden