Musikalische Weltreise im Westflügel

Hanna Fuchsfuß zum dritten Mal in der Musikschule

Mit einer musikalischen Weltreise fand am Sonntag, 06. Mai das Musikvermittlungsprojekt „Ohrenchaos“ in der Städtischen Musikschule seinen Abschluss.

Die Detektivin Hanna Fuchsfuß hatte wie in den zwei zurückliegenden Familienkonzerten eine knifflige Frage zu klären, und war dabei wieder auf die Mithilfe der kleinen und größeren Zuhörer angewiesen.
„Aus welchem Land kommt eigentlich das schönste Lied?“ Um das herauszufinden, machte sie sich im Auftrag des Professors Dr. von der Vogelweide auf den Weg durch ferne Länder und Kontinente. Unterstützt wurde Hanna Fuchsfuß (Andrea Hoever) durch das Trio „Puoro Ao“, bestehend aus Sebastian Kaus (Blockflöte), Jan-Gerrit Lütgering (Kontrabass), Milena Hoge (Harfe). Diese Musiker waren mit schlafwandlerischer Leichtigkeit in der Lage, ganz unterschiedliche Landschaften und Stimmungen in den Westflügel zu zaubern und die Kinder in den Bann ihrer Musik zu ziehen. Die Reise startete in Deutschland, ging über Frankreich, Spanien, den Libanon, Indien, Japan, Süd-und Nordamerika bis nach Irland. Alle Länder wurden mit landestypischen Verkehrsmitteln bereist, welche die Kinder szenisch darstellen durften. Das führte schon mal zu lustigen Szenen, wenn es bei der Schifffahrt sehr schaukelte, der Esel ziemlich unruhig ging. Die Anden wurden sogar auf dem Rücken eines Adlers überflogen, was den jungen Zuhörern sichtlich großen Spaß bereitete. Das Trio „Puoro Ao“, ein eingespieltes Worldmusic-Ensemble, spielte die schönste Originalmusik aus den unterschiedlichen Regionen. Dabei konnten sich die Kinder zu der rhythmischen oder bezaubernd melodischen Musik bewegen oder einfach nur mit den geschlossenen Augen lauschen. Gemeinsam wurde natürlich am Ende der Veranstaltung das Rätsel gelöst: Es ist die Musik am schönsten, die einem persönlich gefällt und zu Herzen geht. Für den großen Applaus bedankten sich die Musiker und Andrea Hoever mit einer Zugabe, bei der auch die Erwachsenen zum Tanzen aufgefordert wurden.

Die Reihe der Familienkonzerte wird in der Musikschule fortgesetzt.

Kinder und Eltern sitzen auf dem Boden des Westflügels auf Kissen. Auf der Bühne sind drei Musiker zu sehen mit Harfe, Chello und Flöte.
Foto: Städtische Musikschule Menden