Neues Dorfgemeinschaftshaus für Jedermann! Förderung zur Dorferneuerung 2019 im Ortsteil Hüingsen

Bereits 2017 gab es erste Gespräche zu der Idee, einen Aufenthaltsraum als Treffpunkt für Mendener, für die Dorfgemeinschaft Hüingsen und die im Ortsteil lebenden Bürger und Bürgerinnen zu errichten.

Seinerzeit hatte der Rat der Stadt Menden auf Initiative der Sportfreunde Hüingsen hin und mit dem Dafürhalten aller Hüingser Dorfvereine, einstimmig beschlossen, dass für den Ortsteil Menden-Hüingsen ein Förderantrag gestellt werden soll zur Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses im Rahmen des Programms Dorferneuerung 2019.

Ziel war es, einen Aufenthaltsraum zu errichten, der sowohl von den Sportlern als Vereinsheim, als auch als Treff und Versammlungsstätte für andere Vereine Mendens und des Ortsteils Hüingsen genutzt werden kann.  Weiterer ausschlaggebende Punkt war es, die Begegnungsstäte für junge Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung gleichermaßen zugänglich zu machen, ihnen gleichermaßen uneingeschränkt eine Teilhabe zu ermöglichen.

Die Komplexität des Bauvorhabens zeigte sich in dem langwierigen Prozess von der Förderantragstellung, zur Baugenehmigung bis hin zur eigentlichen Errichtung, der sich über die Jahre 2019 bis 2023 hinzog.Einzigartig an dem Bauprojekt war die aktiv durch die Vereinsmitglieder der Sportfreunde Hüingsen eingebrachte ehrenamtliche Eigenleistung. Im Februar 2023 konnte die Fertigstellung des neuen, attraktiven, barrierefreien Dorfgemeinschaftshaus in Hüingen bestätigt werden, welche feierlich im Juli 2023 eröffnet wurde.

Förderprogramm Dorferneuerung 2019

Da ländliche Dörfer und Gemeinden vor einer Vielzahl von Herausforderungen stehen, hat  das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleistellung des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Förderbereich 1 „Integrierte ländliche Entwicklung“ beschlossen, das Förderprogramm „Dorferneuerung 2019“ ins Leben zu rufen. Die Förderschwerpunkte beziehen sich dabei unter anderem auf die Schaffung von Orten und Gebäuden der Begegnung und des sozialen Austausches für Orte und Ortsteile von bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit dem Förderprogramm sollen mehr barrierefreie und dorfgemäße Gemeinbedarfseinrichtungen, zur Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten in kleineren Gemeindenentstehen. Bund und Land NRW fördern aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ diese Maßnahme in Höhe von insgesamt 224.375,64 Euro.

 

Projektbeschreibung/Maßnahme

Ziel dieses Projekt war es, ein Dorfgemeinschaftshaus für Jedermann im Mendener Ortsteil Hüingsen zu schaffen. Die Lücke zwischen der Tribüne und dem ehemaligen Hausmeisterhaus, in welchem sich zuletzt die Umkleiden befanden, wurde mit etwa 180 Quadratmeter Dorfgemeinschaftshaus geschlossen. Der große Aufenthaltsraum, ausgestattet mit einer Lüftungsanlage und entsprechender Technik verfügt zudem über Nebenräume, wie eine kleine Küche, (barrierefreie) Toiletten. Die gesamte Anlage sowie die Dachterrasse, wurden barrierefrei erschlossen, um das Dorfgemeinschaftshaus jedermann, für junge Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung gleichermaßen zugänglich zu machen.