Lila Salon "Weibergeschichten - Nachlese"
Lesung mit Musik
Kurzinfo:Im Frühjahr 2017 hatte der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Märkischen Kreis zum Literaturwettbewerb ?Weibergeschichten? aufgerufen. ?Schöne neue Welt? lautete das Thema, zu dem mehr als vierzig Autorinnen und Autoren ihrer Phantasie feiern Lauf ließen.
Eine sechsköpfige Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus diesen Beiträgen einen Shortlist und drei Gewinnerinnen auszuwählen. 17 Texte landeten so schließlich in der Wettbewerbs-Anthologie, die im Iserlohner Mönning-Verlag erschienen ist. Bei der Preisverleihung in Plettenberg und einer weiteren Lesung im Iserlohner Literaturhotel haben die drei Gewinnerinnen des Wettbewerbs ihr Publikum bereits mit dem packenden Vortrag ihrer Kurzgeschichten begeistern können. Bei der ?Nachlese? im Lila Salon haben Sie nun auch Gelegenheit, die übrigen Autorinnen kennen zu lernen.
Termine | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|
Mittwoch, 08.11.2017 | 19:30 - 21:00 Uhr | ||
Preise | |||
Der Eintritt beträgt 10,00 € und schließt Getränke und einen kleinen Imbiss mit ein. Für Schülerinnen, Studentinnen und Schwerbeschädigte beträgt der ermäßigte Eintrittspreis 6,00 €. | |||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||
Altes Rathaus Menden Hauptstraße 48 58708 Menden Telefon: (02373) 903-0 Telefax: (02373) 903-386 E-Mail: stadt@menden.de Webseite: http://www.menden.de/ Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn: Bahnhof Menden (Sauerland). Bus: Haltestelle der MVG: Bahnhof |
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Menden Andrea Swoboda Neumarkt 5 58706 Menden Telefon: 02373/903-1540 Telefax: 02373/903-10-540 E-Mail: a.swoboda@menden.de |
||
Karte und Anfahrt | Barrierefreiheit | ||
Anfahrt: Routenplaner aufrufen |
![]()
Der Haupteingang verfügt über elektrische Türöffner, die auf Anforderung durch Tastendruck arbeiten. Für die ersten Stufen hinter dem Haupteingang steht ein Treppenlift für Rollstühle zur Verfügung. |

Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
zurück