Veranstaltungssuche
[ Eine neue Veranstaltung anmelden ]
Bild | Wann | Was und wo |
---|---|---|
![]() |
18.11.2017 10:00 Uhr |
Menden im Licht Fotoausstellung mit Bildern von Tobias Schnell Der gebürtige Mendener Tobais Schnell hat seine Heimatstadt fotografiert Wo: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden |
![]() |
18.11.2017 19:11 Uhr |
Prinzenproklamation Am 18.11.2017 findet die Proklamation des Stadtprinzenpaares der MKG Kornblumenblau statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:11h, Einlass ist ab 18:00 h. Das Rahmenprogramm besteht aus Tanz, Musik und karnevalistische Comedy. Das Programm endet geg 23:00h. Damit ist der Abend aber noch nicht zu Ende. Es spielt noch eine Liveband bis in die Nacht Musik zum Tanzen und auch zum Mitsingen. Der Eintrittspreis beträgt 15.- Euro. Karten können im Internet auf der Homepage der MKG unter www.mkg-Kornblumenblau.de im dortigen Ticketshop bestellt werden. Wo: Wilhelmshöhe Menden |
![]() |
19.11.2017 10:30 Uhr |
Ohrenchaos im Westflügel Ein Kinderkonzert der besonderen Art Am Sonntag, 19.11. gibt es um 10:30 Uhr in der Städtischen Musikschule ein ganz besonderes Kinderkonzert. Wo: Städtische Musikschule |
![]() |
19.11.2017 14:00 Uhr |
Familienzeit... immer sonntags Familienzeit .... richtet sich an alle Eltern und Großeltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, die Freude am gemeinsamen Spiel und Sport haben! Wo: Sporthalle der Gemeinschafts-Grundschule Platte Heide ( ehemals Anne-Frank-Schule ) Papnebusch |
![]() Foto: Evangelische Kantorei Menden (Fotostudio Brennweite) |
19.11.2017 17:00 Uhr |
Evangelische Kantorei singt das Fauré-Requiem Am 19. November endet eine intensive Probenphase: Die Evangelische Kantorei Menden singt in der Heilig-Geist-Kirche das Requiem von Gabriel Fauré. Zur Aufführung gelangt die Orgelfassung des berühmten Werkes, in welcher eine große romantische Orgel das Orchester von Streichern und Bläsern ersetzt. Wo: Heilig-Geist-Kirche |
![]() |
19.11.2017 17:00 Uhr |
Suche impotenten Mann fürs Leben Die Männer wollen eigentlich immer nur das Eine ? und dabei sind sie auch auf diesem Gebiet keine wahren Überflieger. Das findet zumindest Carmen, die genug hat vom Experimentieren und daher eine Anzeige aufgibt: ?Suche impotenten Mann fürs Leben? ? in der Hoffnung, dass ohne Sex eher die Konversation, die sinnvollen Freizeitaktivitäten, der Respekt und die kleinen Zärtlichkeiten im Vordergrund stehen. Dass dieser Plan nicht aufgehen kann, ist fast zwangsläufig. Und so durchkreuzt der charmante, kluge und attraktive David Carmens Kandidatenschau und verliebt sich sofort in sie. Dass er alles andere als impotent ist, verschweigt er ihr wohlweislich zunächst, um nicht stehenden Fußes wieder weg geschickt zu werden? Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Gaby Hauptmann hat Florian Battermann ein wunderbar lockeres und herrlich amüsantes Theaterstück geschrieben, mit dem ihm das Kunststück gelungen ist, das Thema ?Frau sucht Mann? von einer gänzlich neuen Seite zu beleuchten. Eine witzige und frivole Frauenkomödie, die bereits als Roman ein absoluter Bestseller war. Wo: M.A.T. - Theater aus der Fabrik |