Die Lebendigkeit einer Stadt wird maßgeblich durch unterschiedlichste Veranstaltungen geprägt. Ein hochwertiges Kunst- und Kulturprogramm sowie überregional bedeutsame Veranstaltungen machen es einem leicht, Menden zu (er)leben.
Veranstaltungen in Menden
Veranstaltungssuche
[ Eine neue Veranstaltung anmelden ]
Bild | Wann | Was und wo |
---|---|---|
![]() |
24.04.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() |
25.04.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() Team Lesemäuse-Stunde |
25.04.2018 16:00 Uhr |
Lesemäuse-Stunde Wo: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden |
![]() |
25.04.2018 17:00 Uhr |
Ran an die Nadel Handarbeitstreff Offener Treff für alle Leute, die gerne stricken, häkeln oder andere Handarbeiten machen oder es lernen möchten... Wo: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden |
![]() |
26.04.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() |
26.04.2018 16:00 Uhr |
Mini-Lesemäuse-Stunde Fingerspiele, Kinderlieder und erste Bilderbücher
Wo: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden |
![]() Sabine Klose und Christoph Rösner |
26.04.2018 19:00 Uhr |
Käseigel unterm Petticoat. Satirisch-musikalischer Trip in die 50er und 60er Jahre mit Sabine Klose und Christoph Rösner Zwei Programmhälften - zwei deutsche Jahrzehnte, die unterschiedlicher nicht sein können: Zunächst die muffigen Fünfziger, in denen Frauenrechte und Gleichberechtigung noch in die Welt der Träume gehörten. Das Adenauer-Jahrzehnt, als Frau ihren Ernährer noch um Erlaubnis fragen musste, wenn sie ein Konto eröffnen oder arbeiten gehen wollte - als die Frauen nur ungenau wussten, was sie wollten aber sich bald aufmachten, es endlich zu bekommen. Und dann - die zweite Hälfte des Programms - die aufmüpfigen Sechziger, der Beginn der männlichen Verwirrungen und Irritationen, die bis heute anhalten, und der Anfang vom Ende der männlichen Vorherrschaft über die Frauen. Wo: Schokoladenmanufaktur Sauerland |
![]() |
26.04.2018 19:30 Uhr |
AfterWork-Theater: Mondlicht und Feinripp Eine satirische Komödie von Bernd Spehling Dankward flüchtet in den Park. Es ist kein normaler Sonntag, denn wieder wird Geburtstag gefeiert. Mit dem gewohnten Festival wechselseitiger Animositäten, sinnentleerter Sonderwünsche, Weissagungen und Macken der lieben Verwandtschaft. An einer Parkbank trifft er schließlich auf Hartwig und dessen ebenso banalen wie genialen Ratschläge, die Dankward kaum weiterhelfen. Oder doch? Und auch - oder gerade weil - beide zudem ihre Kinderwagen dabei haben, sollten nicht nur die Väter unter den Zuschauern gespannt sein auf das, was nun mitten im Park für alle hör- und sichtbar wird! Wo: M.A.T. - Theater aus der Fabrik |
![]() |
27.04.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() |
27.04.2018 18:00 Uhr |
danceKLUSION vol. 9 mit DJ Michael Elbers Am Freitag, den 27. April 2018, findet die nächste inklusive Party in der Schützenhalle Hüingsen, Zum Buchholz 27, statt. DanceKLUSION wird zum 9. Mal durchgeführt und startet wie immer um 18:00 Uhr. Wo: Schützen- und Kulturhalle Hüingsen |
![]() |
27.04.2018 20:00 Uhr |
Kalender Girls Wie stellt man sich einen Frauenklub in Yorkshire vor? Genauso: altmodische Aktivitäten wie Marmeladekochen, Kalenderherstellen, Stricken um diese Dinge für karikative Zwecke zu verkaufen. Letzten Endes dienen diese Aktivitäten nur dem Zweck, die Freundschaft der Frauen zu pflegen, die Alltagssorgen zu vergessen und gegen die nicht gerade beliebte Clubvorsitzende zu rebellieren. Als dann Annies Mann John an Krebs erkrankt und stirbt, möchten sie den von allen geschätzten John ein Denkmal setzen. Dafür braucht man Geld. Die Art und Weise unterscheidet sich aber von ihren bisherigen Aktivitäten. Die Clubvorsitzende wird entmachtet und unter der Regie von Chris und Annie werden die Clubmitglieder bei ihren normalen Aktivitäten fotografiert. Nicht ganz normal, sondern nackt. Der Kalender wird ein Riesenerfolg, die Medien berichten und die Freundschaft der Frauen wird auf die Probe gestellt. Ein Theaterstück, welches die Themen Jugendwahn, Freundschaft und Frauensolidarität auf witzige und berührende Weise zeigt. Ein Theaterstück basierend auf dem gleichnamigen Film ?Calender Girls?. Wo: M.A.T. - Theater aus der Fabrik |
![]() |
28.04.2018 10:00 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() Tenöre4you |
28.04.2018 20:00 Uhr |
Tenöre4you Toni Di Napoli & Pietro Pato -,,Un Amore Grande"-Tour 2018 Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Zwei Stimmwunder, die Herzen zum Schmelzen bringen. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show sorgen für stürmische Gefühle ,ein begeistertes, tobendes Publikum -- das den Konzertabend nie vergessen wird. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: - NESSUN DORMA - CARUSO -YOU RAISE ME UP - TITANIC ? THE CATS - PHANTOM DER OPER - VOLARE ? UN AMORE GRANDE - DER PATE - MARINA - MY WAY - BUONASERA SIGNORINA - TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr.. Wo: St. Marien Kirche Platte Heide |
![]() |
28.04.2018 20:00 Uhr |
Kalender Girls Wie stellt man sich einen Frauenklub in Yorkshire vor? Genauso: altmodische Aktivitäten wie Marmeladekochen, Kalenderherstellen, Stricken um diese Dinge für karikative Zwecke zu verkaufen. Letzten Endes dienen diese Aktivitäten nur dem Zweck, die Freundschaft der Frauen zu pflegen, die Alltagssorgen zu vergessen und gegen die nicht gerade beliebte Clubvorsitzende zu rebellieren. Als dann Annies Mann John an Krebs erkrankt und stirbt, möchten sie den von allen geschätzten John ein Denkmal setzen. Dafür braucht man Geld. Die Art und Weise unterscheidet sich aber von ihren bisherigen Aktivitäten. Die Clubvorsitzende wird entmachtet und unter der Regie von Chris und Annie werden die Clubmitglieder bei ihren normalen Aktivitäten fotografiert. Nicht ganz normal, sondern nackt. Der Kalender wird ein Riesenerfolg, die Medien berichten und die Freundschaft der Frauen wird auf die Probe gestellt. Ein Theaterstück, welches die Themen Jugendwahn, Freundschaft und Frauensolidarität auf witzige und berührende Weise zeigt. Ein Theaterstück basierend auf dem gleichnamigen Film ?Calender Girls?. Wo: M.A.T. - Theater aus der Fabrik |
29.04.2018 18:00 Uhr |
Treffpunkt Klang am Sonntag Abend Ein Leben im Gleichklang Einmal im Monat am Sonntag Abend lädt Regina Voß(Integraler Coach) alle interessierten Frauen zum Treffpunkt Klang ein und bietet dort die Möglichkeit: - sich neu kennenzulernen - sich wiederzusehen - sich einzustimmen - sich auszutauschen - Ausgleich zu erfahren - Energie zu tanken - neue Impulse mit zunehmen - bei sich anzukommen - seine Sinne zu beleben - Klang zu erfahren Wo: Familienzentrum DER Obsthof |
|
![]() |
30.04.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
30.04.2018 20:00 Uhr |
Mythische Nachtwanderung zur Walpurgisnacht Auf einer nächtlichen Reise ins Unbekannte vor unserer Haustür erleben wir aufgrund der Walpurgisnacht neben den Sagen des Hönnetals die speziellen Hexen- und Teufelssagen mit allen Sinnen. |
|
![]() |
01.05.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() |
01.05.2018 11:00 Uhr und 11:00 Uhr |
Trödelmarkt Menden, Edeka Trödeln auf dem EDEKA Gelände Ein Markt für Jedermann mit Waren aller Art. Wo: Parkplatz des EDEKA |
![]() |
02.05.2018 07:30 Uhr |
Ausstellungseröffnung "Weitblick" Künstlerin Anna Aßmann stellt aus Seit einiger Zeit schon arbeitet Anna Aßmann seriell und erschließt sich durch die differenzierten Abwandlungen eines Themas Schritt für Schritt ihre Motive. In den Arbeiten der hier zu betrachtenden Reihe ?Weitblicke? ? ?Blickfelder? expandieren Raum und Zeit zu dehnbaren Begriffen, die Natur erhält ihren eigenen ungezügelten Ausdruck, der sich auf das Ursprüngliche, Archaische reduziert: Erde, Wasser, Feuer, Licht und Vegetation. Wo: Foyer des Neuen Rathauses |
![]() |
03.05.2018 19:30 Uhr |
AfterWork-Theater: Mondlicht und Feinripp Eine satirische Komödie von Bernd Spehling Dankward flüchtet in den Park. Es ist kein normaler Sonntag, denn wieder wird Geburtstag gefeiert. Mit dem gewohnten Festival wechselseitiger Animositäten, sinnentleerter Sonderwünsche, Weissagungen und Macken der lieben Verwandtschaft. An einer Parkbank trifft er schließlich auf Hartwig und dessen ebenso banalen wie genialen Ratschläge, die Dankward kaum weiterhelfen. Oder doch? Und auch - oder gerade weil - beide zudem ihre Kinderwagen dabei haben, sollten nicht nur die Väter unter den Zuschauern gespannt sein auf das, was nun mitten im Park für alle hör- und sichtbar wird! Wo: M.A.T. - Theater aus der Fabrik |