Die Regionale 2025

"Die REGIONALE ist ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen und in Deutschland bislang einmalig. In keinem anderen Bundesland gibt es eine vergleichbare Möglichkeit für Regionen, sich ihrer Stärken zu besinnen und für die Bewältigung der Herausforderungen Fördermittel zu akquirieren. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale und Lösungen für Probleme der Zukunft zu finden und zu präsentieren. 

Die REGIONALE wird in einem vom Land NRW festgelegten Zeitraum durchgeführt. Sie endet mit dem sogenannten Präsentationsjahr, in dem die Region zeigt, welche beispielhaften Ideen und Lösungen entwickelt worden sind. Für Südwestfalen ist es das Präsentationsjahr 2025." (Quelle: Südwestfalen Agentur)

Weitere Informationen zur Regionale 2025 bekommen Sie bei der Südwestfalen Agentur.

Projekte für Menden

Bislang wurden aus Menden zwei Projekte bei der REGIONALE 2025 eingereicht. Beide sind mit dem ersten Stern ausgezeichnet. Das bedeutet, dass die Projekte auf einer "herausragenden konzeptionellen Idee" beruhen.

Der Campus für Digitale Kreativität ist der offizielle Beitrag der Stadt Menden zur Regionale 2025 in Südwestfalen. Das hat der Rat der Stadt Menden am 25. September 2018 mehrheitlich beschlossen.

Projekt der Stadtwerke Menden

"Die Projektidee landmobil.2025 (Dorfmobilität der Zukunft) zielt auf die Entwicklung eines neuen multimodalen Mobilitätskonzeptes für den ländlichen Raum ab.

Die Projektidee "Dorfmobilität der Zukunft" zielt auf die Entwicklung eines neuen multimodalen Mobilitätskonzeptes für den ländlichen Raum ab. Dabei wird das Projekt in Zusammenarbeit mit einem südwestfälischen Modelldorf den Einsatz von automatisiert und vernetzt fahrenden E-Kleinbussen real und virtuell untersuchen. Das Modelldorf wird nach strengen Kriterien ausgesucht. Dabei spielen unter anderem die technische Realisierbarkeit als auch das Vorhandensein einer repräsentativen Sozialstruktur innerhalb der Ortschaft eine Rolle. Die Busse werden Personen und Güter transportieren. Sie sollen Teil eines Mobilitätsmixes sein, also Teil von unterschiedlichen kombinierten Mobilitätsangeboten.

Projektträger: Stadtwerke Menden GmbH, Stadtwerke Arnsberg GmbH

Projektpartner: TU Dortmund, MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH"

(Quelle: Südwestfalen Agentur)

Weitere Informationen bekommen Sie hier und auf der Seite der Südwestfalen Agentur.


Meldungen zur Regionale 2025 in Menden

Erster Stern für die "Wilhelmshöhe 4.0"

Projekt wird in der REGIONALE 2025 ausgezeichnet

Weiterlesen

Regionale 2025

Ausschuss vergibt die ersten Sterne und gleich zwei davon gehen nach Menden

Weiterlesen

Regionale 2025: Eine Chance für Menden

Was ist eine Regionale und wie kann Menden dabei sein?

Weiterlesen