Im unvergleichlichen Ambiente des Herrenhauses von Gut Rödinghausen bietet die erfahrene Yogalehrerin Alejandra Mendez am Mittwoch, 11. Juni, um 17.30 Uhr eine circa 60-minütige Yoga-Einheit an. Die einzigartige Verbindung von körperlichen Übungen, Meditation und Kunstgenuss im historischen holzvertäfelten Kaminsaal wird begleitet von der Möglichkeit eines anschließenden Ausstellungsbesuchs der aktuellen Sonderausstellung „Perspektiven“ des Fotokünstlers Dirk Vogel als Cool-down.
Vor ungefähr 5.000 Jahren in Indien zunächst als spirituelle Disziplin entwickelt, ist Yoga inzwischen weltweit eine beliebte Praxis, um Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Bei regelmäßiger Anwendung vermag Yoga Stress und Ängste zu reduzieren, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und zu innerer Ruhe und Achtsamkeit zu finden. Asanas (Körperhaltungen) werden in kreativen Variationen zusammen mit Ausrichtung und Konzentration sowie Pranayama (Atemübungen) zu einer "Meditation in Bewegung" verbunden. Sie erfahren ein tiefes, inneres Gleichgewicht, Gesundheit und Freiheit. Yoga möchte alle ansprechen und allen offenstehen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Kondition. In der angeleiteten Yoga-Stunde werden moderate Übungen und Stellungen praktiziert. Der Kurs eignet sich daher gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene. Alle sind willkommen – das Team des Museums freut auf Ihre Anmeldung!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Teilnahmewunsch ist eine Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen oder per E-Mail an museum@menden.de erforderlich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, eine eigene Yoga- oder Turnmatte, bequeme, wärmere Kleidung, eine leichte Decke sowie ein Getränk mitzubringen. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Einschränkungen wird im Vorfeld um kurze Mitteilung an das Museumsteam gebeten, um in der Kursstunde optimal darauf eingehen zu können. Die etwa 60-minütige Einheit findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Gut Rödinghausen statt, so dass die Kursstunde ungestört in der wohltuenden Ruhe und Stille des Museums durchgeführt werden kann.
Alejandra Mendez praktiziert seit ihrem 18. Lebensjahr Yoga und ist seit 2006 ausgebildete Yoga-Lehrerin. Ihr Wissen über richtige Körperhaltung, Atemtechniken und Entspannungsmethoden teilt sie in verschiedenen VHS-Kursen und Fitnessstudios mit ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern. Zu ihren Praxis-Schwerpunkten gehören Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Faszien Yoga und meditative Klangschalen-Reisen.
Übersicht: "Yoga im Museum"
Gut Rödinghausen, Kaminsaal
Mi. 11.06.2025, 17.30 Uhr (ca. 60 Min.) mit anschließendem Ausstellungsbesuch
Leitung: Yoga-Lehrerin Alejandra Mendez
Anmeldung erforderlich | Teilnahme kostenfrei
Max. 20 Personen | Anfänger und Fortgeschrittene
Eigenes Equipment bitte mitbringen
Gut Rödinghausen mit Industriemuseum
Fischkuhle 15 | 58710 Menden-Lendringsen
Mi., Do., 09.00-17.00 Uhr
Sa., So., 10.00-18.00 Uhr
An Feiertagen geschlossen
Tel.: 02373 903-8770,
Mail: museum@menden.de