Ergebnisse aus der Kick-off Veranstaltung

Damit die 750-Jahr-Feierlichkeiten vor allem ganz viel „Wir“ enthalten, wurden bei der Kick-Off-Veranstaltung kreative Gespräche geführt, uns untereinander vernetzt und viele spannende Ideen entwickelt. Insgesamt sind über 60 Ideen allein an unserer großen Ideen-Wand zusammengekommen. Hier sind die Ideen, geordnet nach den Kategorien Bildung, Sport, Brauchtum, Kultur, Natur und Umwelt sowie Verschiedenes zu finden. 

Es ist etwas dabei, das ihr gerne unterstützen oder selbst umsetzen möchtet? Dann meldet euch unter menden750@menden.de und wir vernetzen euch mit den Ideengeberinnen und -gebern! Ebenso unterstützen wir Euch natürlich gerne, wenn Ihr selbst noch Engagierte sucht, die sich an der Umsetzung eurer Projekte beteiligen. 

Unterstützer*innen gesucht

Quartal 1
Songwriter für Schulen gesucht
Tag des Notrufs
Quartal 2
Groß werden in Menden “Straße der Bildung”
Ausbildungsinformation durch die Unternehmen
Fest zur Darstellung erfolgreicher Ausbildung von Personen mit Migrationshintergrund
Quartal 3
Newsweek - Deepfakes und Fakenews, Kooperation Westfalenpost
Kette mit 750 Kindern
Festwoche/Festakt
Musikvideo Mendener Schulen mit eigenem Song



Umsetzer*innen gesucht

Quartal 1
Kunstwettbewerb 750 Jahre Menden in Bildern
Quartal 3
Mongolfiade

Unterstützer*innen gesucht

Quartal 2
Crazy Run im Huckenohl (Candle Light, bestes Kostüm etc.)
Yoga überall und jederzeit (Zeltdach, Mitternacht etc.)
750 km inklusiv Behindertenhilfe Menden
Freundschaftsspiel BSV Menden gegen Bundesligist
Fußball-/Handballspiel gegen prominente Auswahl
Quartal 2 und 3
Stadtrallye (i.R. einer anderen Veranstaltung)
Quartal 3
Spendenlauf der Mendener Schulen
Segelflugzeug in der Innenstadt (Ausstellung)
Ganzjährig/offen
24 Stunden Schwimmen (Städtevergleich)
Radtour um Menden



Umsetzer*innen gesucht

Ganzjährig/offen
Spiel ohne Grenzen
Überlegung zu 100 Jahre Bürgerbad Leitmecke in 2027

Unterstützer*innen gesucht

Quartal 1
Menendner Hoppeditzfigur im Mühlengraben
Quartal 2
CSD Menden
Gemeinsame Frohnleichnamsprozession aller Mendener Gemeinden
Quartal 2 und 3
Fest der Kirchen
Quartal 3
Tag der Jugendorganisationen
Festwoche/Festakt
Innenstadtschützenfest
Ganzjährig/offen
Senatorenchor



Umsetzer*innen gesucht

Festwoche/Festakt
Freundschaftsfest Menden + Partnerstädte
Quartal 4
Weinfest i.R. des Mendener Herbstes

Unterstützer*innen gesucht

Quartal 3
Pflanzaktion 750 Bäume
Quartal 4
Glühweinwanderung im Zeichen von 750 Jahren
Ganzjährig/offen
Themenwanderungen
Mendens Geh-Schichte Stadtführung/Wanderungen
Waldsäuberung mit dem Lions Club

Unterstützer*innen gesucht

Quartal 2
40. Geburtstag von Amante della musica
Lesepicknick im im Walburgis Schulpark
Quartal 2 und 3
Stadtlesen (Sitzsäcke unterm Zeltdach)
PopUp-Event in den Stadtteilen
Quartal 3
DJ-Session unter dem Zeltdach
Griechisches Freundschaftsfest
Mendener Kulturgang
Festwoche/Festakt und Quartal 4
Benefiz-Gala inklusiv (7 Bands, 5 Stunden, 0 Langeweile)
Ganzjährig/offen
Art Night Workshops
Wohltätigkeitskonzert der Big Band der Bundeswehr
25 Jahre Blue Notes Menden - Stationensingen
Musik von ausländischen Kulturen, Straßenmusikfestival
Newcomer Bands Festival



Umsetzer*innen gesucht

Quartal 1
Internationaler Tag der Frauen
Ganzjährig/offen
Lange Tafel/Mitbringbuffet Hauptstraße/kulinarische Meile
Innenstadttrödel
Historischer Zug im Hönnetal

bisher liegen keine Ideen aus diesem Bereich vor


Unterstützer*innen gesucht

Quartal 2 und 3
Entenrennen für einen guten Zweck
Bücherflohmarkt
Seifenkisten/Bobbycar-Rennen
Quartal 3
Gesundheitsmesse
Quartal 4
Aktionen zum Orange Day am 25.11. (Gewalt gegen Frauen und Mädchen)
Überregionale Kaninchenschau
Ganzjährig/offen
PopUp-Geschäfte
Insta-Spot (z.B. bunte Schirme in einer Straße)
Plauderbänke in allen Ortsteilen
VideoClips, geboren in Menden, Verbindung Menden zu heutigem Wohnort
Eigenes Autokennzeichen



Umsetzer*innen gesucht

Quartal 3
Autokino
Ganzjährig/offen
Geschichtssammelband 750 Jahre
Prägung Mendener Jubiläumsmünze
Wettbewerb Dachbodenfund, die Mendener Geschichten erzählen


Das Team des Stadtjubiläum feilt natürlich weiter an der Umsetzung der beiden großen städtischen Veranstaltungen: dem Festakt und dem großen Festumzug. Auch das Stadtmarketing und das Kulturbüro planen viele Events, über das ganze Jahr verteilt. Damit auch Ihr bei Euren 750-Jahr-Feierlichkeiten Unterstützung erhaltet, findet Ihr hier die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Wenn Ihr also Fragen zur Sicherheit, Werbung oder möglichen Unterstützerinnen und Unterstützern habt – meldet euch bei uns!