Sport in Menden

Die Mendeneri:nnen sind einfach sportbegeistert!

Ob in der Halle oder draußen in der Natur, ob als Freizeitvergnügen oder aber wettkampforientiert: Fast jede Sportart findet in Menden Anhänger:innen und kann hier ausgeübt werden.

Tauchen Sie auf den nachfolgenden Seiten ein in das vielseitige und abwechslungsreiche Angebot, das Menden an Sportmöglichkeiten zu bieten hat.

In Menden kommen nahezu alle Sportbegeisterten auf ihre Kosten!

Schließung des Hallenbads wegen Revisionsarbeiten

Wie in jedem Jahr finden auch in diesem Sommer wieder Revisions- und Grundreinigungsarbeiten im Hallenbad Menden statt. Deshalb bleibt das Hallenbad von Samstag, 5. Juli, bis einschließlich Sonntag, 3. August, geschlossen.

In diesem Zeitraum werden alle notwendigen Reparaturarbeiten durchgeführt und die Filteranlagen kontrolliert. Außerdem wird die Schwimmbadtechnik gewartet und das komplette Bad gründlich gereinigt.

Alle Schwimmbegeisterten können sich während dieser Zeit im Bürgerbad Leitmecke austoben. Übrigens: Inhaber einer Jahreskarte des Hallenbades Menden zahlen im Bürgerbad einen ermäßigten Eintrittspreis. Der Badbetrieb im Hallenbad startet dann wieder am Montag, 4. August, um 6 Uhr.

Menden verfügt über insgesamt 17 Turn- und Sporthallen, die sowohl für den Schulsport als auch für den Vereinssport genutzt werden. In 7 Einfachhallen, 7 Zweifachhallen und 3 Dreifachhallen können die unterschiedlichsten Sportarten ausgeübt werden. Daneben verfügt Menden über 3 Gymnastikhallen sowie 2 Mehrzweckhallen, die überwiegend von Schulen und Sportvereinen genutzt werden. Außerdem haben die Sportler:innen die Möglichkeit, in 4 Krafträumen an Geräten zu trainieren. Darüber hinaus bieten 7 Sportplätze jede Menge Möglichkeiten für den Freiluftsport. 

Mendener Vereine, die eine der Sportstätten nutzen möchten, können eine Anfrage an hallenbuchung@menden.de stellen. 

Eine Übersicht aller städtischen Indoor- und Outdoor-Sportflächen finden Sie hier.


Neben den vielen öffentlichen und privaten Sportstätten, gibt es im Mendener Stadtgebiet auch eine Vielzahl von öffentlichen frei zugänglichen Sportstätten.

Eine Übersicht der neuen Fitnessflächen finden Sie hier.


Egal ob sportliche Disziplin, Freizeitspaß oder Erholung: In den beiden Mendener Bädern kann jeder seine Art des Schwimmens entdecken.

Sowohl drinnen als auch draußen - das Hallenbad Menden und das Bürgerbad Leitmecke ermöglichen allen Wasserfreunden das Schwimmen, Planschen oder Tauchen zu jeder Jahreszeit.


Die Stadt Menden (Sauerland) hat für die Sanierung verschiedener Sportstätten sowie für die Errichtung neuer Freizeitsportstätten Fördermittel beantragt und großzügige Förderungen erhalten. Mit Hilfe von finanziellen Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen wurden und werden folgende Maßnahmen umgesetzt:


Die Stadt Menden ermöglicht allen Erstklässlern, während ihrer Grundschulzeit ein Jahr Sport zu treiben oder sich in einem kultutreibenden Verein zu engagieren - und das kostenlos!


In Anerkennung des Sports in seiner gesundheitspolitischen, pädagogischen und sozialen Bedeutung fördert die Stadt Menden die Mendener Sportvereine. Über die Richtlinie zur besonderen finanziellen Förderung der Sportvereine in der Stadt Menden und im Rahmen der jeweils vom Rat bereitgestellten Haushaltsmittel können Mendener Sportvereine Anträge zur Förderung allgemeiner Anliegen, Jugendfördermittel, für Vereinsjubiläen und besondere Sportveranstaltungen sowie zur Erstattung von Mitgliedsbeiträgen aus der Erstklässleraktion stellen. 


Als Gemeinschaft der Mendener Sportvereine kümmert sich der Stadtsportverband Menden e. V. um die unterschiedlichsten Sportprojekte und vertritt die Interessen der Sportvereine. Außerdem ehrt der Stadtsportverband im Rahmen der Veranstaltung "Best of Sports" jährlich verdiente Mendener Sportlerinnen und Sportler.