Die Jugendbildungsstätte "Die Kluse" ist eine städtische Jugendbildungseinrichtung. Hier finden wöchentlich Schulseminare für Mendener Schulen statt. Die Einrichtung steht sowohl Mendenern als auch auswärtigen Vereinen und Verbänden für Veranstaltungen und Seminare zur Verfügung. Informationen zur Ferienbetreuung in den Sommerferien auf der Kluse finden Sie HIER.
Foto: Stadt Menden
Am Waldrand gelegen und damit in unmittelbarer Nähe eines Naherholungsgebietes mit Grillplatz und Minigolfanlage, bietet die Kluse insbesondere Jugendgruppen vielfältige Möglichkeiten. Die Innenstadt ist fußläufig in etwa 20 Minuten zu erreichen.
Ausflugsmöglichkeiten in der weiteren Umgebung sind unter anderem verschiedene Tropfsteinhöhlen, die Sorpe- oder Möhnetalsperre sowie der Wildwald Voßwinkel.
Das Gebäude der Jugendbildungsstätte wurde Anfang der fünfziger Jahren inmitten eines großzügigen Außengeländes gebaut und wird seit 1980 als Jugendbildungsstätte genutzt. Die Ausstattung des Hauses ist einfach aber gemütlich.
Ein konkretes Kooperationsangebot der Jugendbildungsstätte Kluse mit Mendener Schulen sind die zwei- bis dreitägigen Schulseminare. Leitgedanke der Schulseminare ist die Förderung der sozialen Kompetenz. Neben Selbst- und Kompetenzerfahrungen stehen die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Offenheit im Umgang untereinander sowie der Spaß an gemeinsamen Projekten im Vordergrund.
Die Themen orientieren sich an der aktuellen Lebenssituation der Schüler/innen und werden mit dem Lehrer/der Lehrerin abgestimmt. Die Planung und Durchführung der Seminare übernehmen zwei beauftragte Referenten der Jugendbildungsstätte. Darüber hinaus besteht für die Schulen außerhalb von Menden die Möglichkeit, Schulseminare für ihre Schule zu buchen.
Die Familienbildung bietet in Zusammenarbeit mit den städtischen Kindertagesstätten, den Familienzentren Bösperde-Halingen und Vollmersbusch niederschwellige Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen an.
Leistungen und Angebote
Kurse zur Entspannung für Kinder und Erwachsene
Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz
Kreativkurse für Eltern, Kinder, Eltern+Kinder
Erlebnispädagogische Angebote für
Vater + Kinder
Mutter + Kinder
Eltern + Kinder
Ansprechpartner: Frau Schwantge (Kontaktdaten siehe links)
Bürozeiten
Montag
8 - 12 Uhr
Dienstag
8 - 12 Uhr
Mittwoch
8 - 12 Uhr
Donnerstag
8 - 12 Uhr
Freitag
8 - 11:30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Fremdvermietung
Die Jugendbildungsstätte kann an Wochenenden von Vereinen und Verbänden für Seminare angemietet werden. Preisinformationen erhalten Sie auf Anfrage.
Die Einrichtung verfügt über zwei separate Seminarräume, die für Tagesseminare genutzt werden können.
Aufgrund der der aktuellen Vorgaben zum Energiesparen ist eine Vermietung für Kindergeburtstage derzeit leider nicht möglich.
Die Kluse besteht aus einem Hauptgebäude und einem Nebengebäude. Im Hauptgebäude befinden sich Schlafräume für 16 Personen. Im Nebengebäude sind weitere Schlafräume für 21 Personen. Die Duschen und Toiletten befinden sich sowohl im Haupt- wie auch im Nebengebäude auf den Fluren. In jedem Schlafraum gibt es eine Waschgelegenheit.
Zimmeraufteilung
Hauptgebäude
Nebengebäude
Zimmer 1 - 1 Bett
Zimmer 1 - 1 Bett
Zimmer 2 - 1 Bett
Zimmer 2 - 2 Betten
Zimmer 3 - 4 Betten
Zimmer 3 - 2 Betten
Zimmer 4 - 2 Betten
Zimmer 4 - 2 Betten
Zimmer 5 - 4 Betten
Zimmer 5 - 4 Betten
Zimmer 6 - 4 Betten
Zimmer 6 - 1 Bett
Zimmer 7 - 3 Betten
Zimmer 8 - 5 Betten
Im Hauptgebäude befinden sich außerdem die Küche und der Speiseraum für 40 Personen. Das gemütliche Foyer mit der kleinen Teeküche und Kaminecke lädt zum Verweilen ein.
Der Seminarraum mit anliegender, großzügiger Terrasse bietet Platz für Gruppentreffen mit 20 - 25 Personen. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Seminarräume im Obergeschoss.
Verpflegung
Frühstück
8:30 Uhr
Mittagessen
12 Uhr
Abendessen
18 Uhr
In der hauseigenen Küche werden saisonale und regionale Produkte verarbeitet. Durch die Vor- und Zubereitung frischer Lebensmittel wird die gesunde Ernährung der Gäste gefördert. Die Küche bietet im gemütlichen Speiseraum ausgewogene Mahlzeiten an.
Das Haus befindet sich am Stadtrand in ruhiger Lage, direkt am Wald. Hallenbad und Innenstadt sind zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar. Das Naherholungsgebiet "Hexenteich" ist nur einen Katzensprung entfernt. Klicken Sie auf den Kartenausschnitt, um eine vergrößerte Karte in einem neuen Fenster anzuzeigen.
Wegebeschreibung
Von der A 44 kommend
nehmen Sie am Autobahnkreuz Unna-Ost die Abfahrt Iserlohn/Menden und folgen der Beschilderung in Richtung Menden. Sie fahren geradeaus durch Langschede, Halingen und Bösperde auf der B 515 bzw. der Unnaer Landstraße.
An der großen Kreuzung in Menden fahren Sie geradeaus auf der Westtangente Richtung Iserlohn/Hemer. Nachdem Sie unter einer Brücke hindurchgefahren sind, biegen Sie rechts auf den Überwurf in Richtung Huckenohl-Stadion / Zentrum ab. Den Überwurf bergab ordnen Sie sich geradeaus in Richtung Lendringsen / Huckenohl-Stadion ein. Sie fahren die Balver Straße bis zur Rechtsbiegung und biegen dort links ab auf den Oesberner Weg in Richtung Oesbern / DRK-Heim / Kluse / Huckenohl-Stadion. Bergauf hinter dem Parkplatz zum Huckenohl-Stadion finden Sie rechts die Einbiegung "Auf der Kluse". Wenn Sie diese Straße geradeaus bis zum Ende befahren, kommen Sie auf den Parkplatz der Jugendbildungsstätte.
Von der A 46 kommenden
fahren Sie bis Autobahnende 'Hemer' dort ordnen Sie sich links auf die Märkische Straße / B7 in Richtung Hemer / Menden ein. In Hemer bleiben Sie geradeaus auf der B 7 bzw. Mendener - Iserlohner Landstraße in Richtung Menden. Am Ortseingang Menden lassen Sie die Auffahrt zur Westtangente - B 515 rechts liegen und überqueren geradeaus den Schienenverkehr. An der folgenden Ampelkreuzung ordnen Sie sich rechts auf die Balver Straße in Richtung Lendringsen / Huckenohl Stadion ein. Sie fahren die Balver Straße bis zur Rechtsbiegung und biegen dort links ab auf den Oesberner Weg in Richtung Oesbern / DRK-Heim / Kluse / Huckenohl-Stadion. Bergauf hinter dem Parkplatz zum Huckenohl-Stadion finden Sie rechts die Einbiegung "Auf der Kluse". Wenn Sie diese Straße geradeaus bis zum Ende befahren, ist die Jugendbildungsstätte das zweite Gebäude auf der rechten Straßenseite.