"Giebelritt durchs Sauerland"

Hexen-Lesung mit Autorin Anja Grevener am 5. November im Poenigeturm

Die Museen der Stadt Menden freuen sich, für Anfang November 2025 eine besondere Veranstaltung im Poenigeturm ankündigen zu können: Am Mittwoch, 5. November, um 18 Uhr liest die bekannte Sauerländer Autorin Anja Grevener in historischer Kostümierung auszugsweise aus ihrem Roman „Giebelritt durchs Sauerland. Literarische Schlaglichter auf die Hexenverfolgungen“ (2022, WOLL-Verlag). 

In diese Zeit des Misstrauens und Verrats kehrt die Autorin mit einzelnen Fallbeispielen zurück, die auf den Überlieferungen der Hexenprozesse im Sauerland basieren. Die von ihr zusammengetragenen Geschichten erzählen von bedrückenden Schicksalen und geben Opfern und Tätern gleichermaßen eine Stimme. Kurze Hintergrundinformationen versuchen eine Erklärung für die Anfänge der damaligen grausigen Geschehnisse zu geben, die neben religiösem Fanatismus und Aberglauben nicht selten auch in persönlichen Beweggründen wie Familienfehden, Intrigen, etc. ihren Anstoß nahmen.

In der etwa 60-minütigen Veranstaltung unternimmt Anja Grevener den Versuch einer Annäherung an historische Gegebenheiten und persönliche Schicksale in einer der düstersten Zeiten der Menschheitsgeschichte. Der mittelalterliche Poenigeturm lässt als ehemaliger Wehr- und Festungsturm dieses Kapitel auf besondere Weise greifbar werden: Zwischen 1628 bis 1631 wurden im Poenigeturm denunzierte Bürgerinnen und Bürger unter grausamen Bedingungen gefangen gehalten. Heutzutage erinnert die Ausstellung „47 Hexenschreine“ der Künstlerinnen Ulla Brockfeld und Dagmar Müller an die Opfer der Hexenverfolgung, die jeden ersten Samstag im Monat von 12 bis 13 Uhr eintrittsfrei besucht werden kann.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für die Lesung im Poenigeturm eine vorherige Anmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums (Mi., Do. 09.00-17.00 Uhr, Sa., So. 10.00-18.00 Uhr, an Feiertagen geschlossen) oder per E-Mail an museum@menden.de erforderlich. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Lesung steht die Autorin für Fragen und Gespräche bereit. 

Aufgrund der historischen Bausubstanz ist der Veranstaltungsort nicht barrierefrei. Zudem empfiehlt sich warme Kleidung.

Ein Foto vom Poenigeturm. Linksseitig ist der Turm in Gänze mit Eingang. Rechtsseitig ist der Stamm eines Baumes. Der Turm ist von unten nach oben fotografiert vor blauem Himmel.
Foto: Stadt Menden / Badeda