Am Sonntag, den 18. September 2022 wird um 11 Uhr die Ausstellung der Iserlohner Künstlerin Alexandra Ludolph-Koss im Foyer des Neuen Rathauses in Menden vom Kulturausschussvorsitzenden Dirk Huhn eröffnet.
Die Kunstwerke präsentieren sich „vielschichtig“ durch Überlagerungen und Überlappungen, mal bewusst geplant, teilweise zufällig entstehend.
Für die Arbeiten werden verschiedene Farbaufträge mit Acrylfarbe, Tuschen, Pigmenten und Beizen aber auch natürlichen Stoffen wie Erde, Asche und Rost verwendet. Auch Collageelemente und Spachtelmassen finden sich in den Werken wieder. Hierdurch entstehen Tiefe und Ausdruck auf der Oberfläche, während auch Spuren der Entstehung deutlich sichtbar werden. Die Inspiration erlangt die Künstlerin dabei aus der Umgebung. Hierbei kann es sich um Elemente aus der Natur, aber auch um verwitterte morbide Flächen auf Mauern, Metall und Holz handeln. Die eigene Intuition fließt hauptsächlich mit in die Malprozesse ein.
Musikalisch wird die Eröffnung von der Iserlohner Band „Beigeschmack“ begleitet.
Die Bilder sind bis zum 19. Oktober 2022 während der Öffnungszeiten des Neuen Rathauses zu betrachten.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice