"Auszeit" in den städtischen Jugendfreizeiteinrichtungen

Neues Angebot für Familien

Die Brettspiele sind alle gespielt, Ausflugsziele überlaufen und viele Familien haben nicht einmal einen eigenen Garten, in dem sich nicht nur die Kinder austoben könnten. In vielen Familien rumpelt es daher inzwischen gewaltig: Überlastung, gereizte Stimmung, teils gar Ausweglosigkeit oder depressive Stimmung machen sich bemerkbar.

Hier möchte das Team Stadtteilarbeit Abhilfe schaffen und stellt Familien stundenweise die städtischen Jugendfreizeiteinrichtungen zur Verfügung. Denn mit dem Lockdown sind auch die Kinder- und Jugendtreffs und auch die Jugendbildungsstätte „Die Kluse“ seit Ende des vergangenen Jahres weitestgehend ungenutzt und geschlossen. Mit der Aktion „Auszeit“ können jetzt Familien die Treffs oder die Bildungsstätte buchen. Vorteil: Die Einrichtungen bieten nicht nur einen „Tapetenwechsel“, sondern haben auch viele Spiele oder Spielgeräte, die kaum jemand zu Hause hat. Zahlreiche Brettspiele, Kicker, Dart oder Airhockey, aber auch teils sportliche Betätigungen wie Klettern, Kegeln, Tanz- oder Turnräume können genutzt werden.

Pro Tag kann eine Familie den jeweiligen Treff für zwei Stunden buchen. Vor Ort erfolgt eine kurze Einweisung durch die Mitarbeiter*innen, die die Familien während des Aufenthaltes aber nicht weiter begleiten, um Kontakte zu kurz wie möglich zu halten. Jeder Treff stellt feste Zeiten bereit, die gebucht werden können. Die Buchung selbst erfolgt per Telefon oder E-Mail direkt an die jeweilige Einrichtung. Um Missbrauch vorzubeugen und größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten werden die Familien darum gebeten, ihre Ausweise zum Termin mitzubringen. Es gelten die gängigen Hygieneregeln und auch das Tragen von Masken ist verpflichtend.

Mit dieser Aktion möchte das Team Stadtteilarbeit seinem Auftrag gerade während der Pandemie nachkommen: Auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien eingehen und ihnen wenigstens ein wenig Abwechslung bieten.

Zu diesen Zeiten sind die Treffs und auch die Kluse buchbar. Anmeldungen direkt an die jeweilige Einrichtung:

 

Treff Bösperde

Di

16-18 Uhr

Treff-Boesperde@menden.de

02373 67000

Do

15-17 Uhr

Fr

16-18 Uhr

Stadtteiltreff Lendringsen

Mo

16-18 Uhr

Treff-Lendringsen@menden.de

02373 1798304

Di

15-17 Uhr

Do

16-18 Uhr

Treffpunkt Platte Heide

Di

16-18 Uhr

Treff-Platte-Heide@menden.de

02373 67929

Do

16-18 Uhr

Fr

14-16 Uhr

Das Zentrum

Mo

16-18 Uhr

Das-Zentrum@menden.de

02373 390210

Mi

14-16 Uhr

Do

15-17 Uhr

JBS Die Kluse

Sa

10-12 Uhr

U.Schulte-Pieper@menden.de

02373 9038560

So

10-12 Uhr

Kinder am Kicker
Foto: Stadt Menden