Der ein oder andere wird vielleicht noch einen Kickertisch im Keller haben. Spätestens bei Angeboten wie einer Kegelbahn oder einen großen Turnraum, der Platz zum Tanzen oder Toben bietet, hört es in den privaten Wohnungen dann aber doch auf. Das alles und noch vieles mehr an Spiel- und Freizeitmöglichkeiten bieten die städtischen Kinder- und Jugendtreffs und die Jugendbildungsstätte „Die Kluse“. Da diese Einrichtungen nach wie vor ihr „normales“ Angebot nicht bieten können, haben sich die Mitarbeiter*innen die „Auszeit“ ausgedacht. Dabei können sich Familien eine der Einrichtungen an einem Tag für zwei Stunden für sich ganz alleine buchen - kostenlos - und dort alles nutzen, was es gibt.
Und dieses Angebot wird von den Familien mit Begeisterung angenommen. Denn in Zeiten von Homeschooling und Homeoffice ist dieser Tapetenwechsel oft dringen nötig. Die Erfahrung zeigt, dass viele Familien direkt nach ihrer ersten „Auszeit“ bereits die nächste gebucht haben. „Und wir sind froh, dass mal wieder ein wenig Leben in der Bude ist“, so die Mitabreiter*innen vom Team „Stadtteilarbeit“. Einige Familien waren auch schon in verschiedenen Einrichtungen. Unterm Strich ist die „Auszeit“ ein willkommenes Angebot und eine Alternative für Spielplatz und Wald.
Auch für die kommende Zeit sind noch Kapazitäten in den Einrichtungen frei und das Team freut sich über alle, die die Einrichtungen nutzen.
Buchungen sind direkt über die Treffs und die Kluse möglich:
Treff Bösperde | Di | 16-18 Uhr | 02373 67000 | |
Do | 15-17 Uhr | |||
Fr | 16-18 Uhr | |||
Stadtteiltreff Lendringsen | Mo | 16-18 Uhr | 02373 1798304 | |
Di | 15-17 Uhr | |||
Do | 16-18 Uhr | |||
Treffpunkt Platte Heide | Di | 16-18 Uhr | 02373 67929 | |
Do | 16-18 Uhr | |||
Fr | 14-16 Uhr | |||
Das Zentrum | Mo | 16-18 Uhr | 02373 390210 | |
Mi | 14-16 Uhr | |||
Do | 15-17 Uhr | |||
JBS Die Kluse | Sa | 10-12 Uhr | 02373 9038560 | |
So | 10-12 Uhr |