Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Wer an diesem Tag nicht in sein Wahllokal vor Ort gehen kann oder möchte, hat – wie auch bei Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen – die Möglichkeit, vorab Briefwahl zu beantragen.
In Menden beginnt die Briefwahl in der kommenden Woche. Das erste Wahllokal im Ratssaal des Neuen Rathauses ist bereits eingerichtet, die Stimmzettel und alle nötigen Unterlagen liegen bereit. So wird das erste Briefwahllokal in Menden ab Montag, 13. Mai, für die Stimmabgabe vor Ort bereitstehen. Rathausbesucherinnen und -besucher können dann, zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag bis 17.30 Uhr und freitags bis 12.30 Uhr), bereits ihr Kreuzchen machen. Samstags bleibt das Briefwahllokal geschlossen.
Auch eine Stimmabgabe per Post ist selbstverständlich wieder möglich: Ab sofort können die Briefwahlunterlagen unter www.menden.de/wahlen beantragt werden. Der Versand erfolgt allerdings erst ab dem 8. Mai, da dann voraussichtlich die Stimmzettel im Rathaus vorliegen.
In diesen Tagen sollte zudem jede Mendenerin und jeder Mendener per Post eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Dieser enthält nicht nur alle wichtigen Informationen zum Wahltag und Wahllokal, sondern auch zum Beantragen der Briefwahl.
Wer seine Stimme im Briefwahllokal im Ratssaal abgeben möchte, muss einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder einen Identifikationsausweis (für Unionsbürger aus anderen europäischen Mitgliedsstaaten) dabei haben.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice