Bruno Reuber zeigt Radierungen, Zeichnungen und Gemälde

Ausstellungseröffnung "BedenklICHES" am 27. April im Mendener Rathaus

Radierungen, Zeichnungen und Gemälde: Einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen bietet ab Sonntag, 27. April, Bruno Reuber in der Ausstellung „BedenklICHES“ im Rathaus der Stadt Menden. Seit mehr als 50 Jahren ist der Wahl-Iserlohner künstlerisch tätig und so hat sich in diesen Jahren ein vielfältiges und – zugegeben – auch widersprüchliches Werk angesammelt.

Die ausgewählten und in dieser Ausstellung vorgestellten Arbeiten können und sollen verdeutlichen, wie sehr das künstlerische Schaffen Bruno Reubers mit seinem Denken verknüpft ist und wie sehr seine Bilder eine sehend-denkende Auseinandersetzung einfordern. Dies ist sicherlich der wichtigste Aspekt, ein Schlüssel zu seinem Lebenswerk. 

Seine bisherigen Überlegungen lassen die Bedeutung eines weiteren Aspekts seiner Arbeit erkennen: Er ist als Künstler auf unsere Realität bezogen und steht ihr als Mensch gleichwohl kritisch gegenüber. So zeigen seine Bilder nicht einfach nur, was uns sichtbar ist, sondern sie deuten, reflektieren und kommentieren in der „Sprache der Sichtbarkeit“ diese Welt, wie er sie sehend und denkend erfährt. Bruno Reuber denkt in seinen Bildern über unsere Welt nach.

Die Ausstellung wird vom stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Exler am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr eröffnet und von Joachim Zwick und seinen Gitarrenschülern musikalisch begleitet. Sie ist bis zum 6. Juni während der Öffnungszeiten des Neuen Rathauses zu sehen