"Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"

Öffentliche Führung durch die Ausstellung in der Dorte-Hilleke-Bibliothek

Seit dem 2. September gastiert die Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ von der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Dorte-Hilleke-Bibliothek. Wer den Termin zur Ausstellungseröffnung verpasst hat oder einfach nicht alleine durch die Ausstellung gehen will, hat am Freitag, 12. September, um 13 Uhr die Möglichkeit an einer offenen Führung teilzunehmen. Bei der einstündigen Führung werfen die Teilnehmenden einen Blick auf die Fragen: Was ist die Taktik rechtsextremer Parteien? Wie bedrohen jegliche Formen von Extremismus Demokratie und Menschenrechte? Wie können Demokratie und Engagement gestärkt werden?

Die Ausstellung richtet sich vorwiegend an Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren. Der Arbeitskreis Demokratie, bestehend aus Mitarbeitenden aus dem Team Kinder- und Jugendförderung und der Stadtbibliothek, die auch durch die Ausstellung führen, betont aber deutlich, dass die Gefahren des Extremismus und die Erhaltung der Demokratie alle Bürgerinnen und Bürger betrifft.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist im 2. Obergeschoss der Dorte-Hilleke-Bibliothek.