Am Samstag, 24. März 2018 gehen weltweit die Lichter aus. Dann ist wieder von 20:30 bis 21:30 „Earth Hour“. Besondere Aufmerksamkeit werden dann auch wieder zahlreiche Wahrzeichen sein, die nicht wie gewohnt hell erleuchtet in den Nachthimmel strahlen. In Menden werden so unter anderem das Alte Rathaus und der Turm von St. Vincenz in der Innenstadt im Dunklen bleiben. Unter anderem. Denn mitmachen kann jeder und das ganz leicht. Drücken Sie einfach um Punkt halb neun auf den Lichtschalter und setzen Sie damit gemeinsam mit zahllosen anderen Menschen auf der Welt ein Zeichen für den Klimaschutz.
Kern der Earth Hour: Der Initiator, der World Wide Fund of Nature (WWF) ruft mit dieser Licht-aus-Aktion zum bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Energie auf. Ziel ist es, dass so viele Menschen wie möglich gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen und damit deutlich machen, dass es für einen erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz auf den Beitrag jedes Einzelnen ankommt. Und das nicht nur während der „Earth Hour“ sondern auch darüber hinaus.
Wer sich direkt mit seiner eigenen „Lichtaus“ Aktion beteiligen oder seine Klimabotschaft für mehr Klimaschutz senden möchte, findet unter: www.wwf.de/earthhour entsprechende Informationen.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice