Rund 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Lahrfeld sind am Montagabend der Einladung zur Auftaktveranstaltung der Energiekarawane in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule gefolgt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Salmen, der die Bedeutung lokaler Klimaschutzinitiativen hervorhob und das Engagement der Beteiligten lobte. Anschließend stellte die Bürgerinitiative Lahrfeld, vertreten durch Dr. Dagmar Lehmann und Hans-Jürgen Schlünder, laufende und geplanten Projekte im Quartier vor. Im Fokus stand dabei das gemeinsame Ziel, die Entwicklung des Generationenpark Lahrfeld. Dieser soll den Austausch unter Nachbarinnen und Nachbarn weiter stärken.
Ein praxisnaher Einblick in das Thema energetisches Sanieren folgte durch die Vertreter der Klimainitiative Menden Dr. Andreas Gahl, Matthias Becker und Prof. Dr. Johannes Weyer, die sinnvolle Maßnahmen vorstellten und mit konkreten Umsetzungsbeispiele informierten.
Zum Abschluss präsentierten sich die Energieberater, die im Rahmen der Energiekarawane in den kommenden Wochen kostenlose Vor-Ort-Beratungen durchführen werden. Bereits während der Veranstaltung nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, erste Gespräche mit den Fachleuten zu führen und individuelle Fragen zu klären. Die Nachfrage ist hoch: Bereits jetzt haben sich 35 Haushalte für eine Energieberatung angemeldet.
So konnten bereits im Vorfeld der Veranstaltung erste Energieberatungen durchgeführt werden. Einige interessierten Bürgerinnen und Bürger hatten bereits die Gelegenheit genutzt, frühzeitig einen Termin mit den Fachberatern zu vereinbaren. Die positiven Rückmeldungen aus den ersten Gesprächen zeigten bereits vor dem offiziellen Start das große Interesse und den Bedarf an unabhängigen Energieberatungen.
Die Energiekarawane wird nun in den nächsten Wochen im Lahrfeld unterwegs sein, um Eigentümerinnen und Eigentümer gezielt zu unterstützen – für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz direkt vor Ort. Bürgerinnen und Bürger des Lahrfeldes können sich unter www.menden.de/anmeldung-energiekarawane weiterhin anmelden.