Familiensportfest am 10. Mai im Huckenohl-Stadion

Buntes Sport- und Unterhaltungsprogramm von 11 bis 15 Uhr

Rein in die Sportklamotten und los geht’s: Mit einem großen Familiensportfest wird das Huckenohl-Stadion nach seiner umfangreichen Sanierung offiziell am Sonntag, 10. Mai, für alle Bürgerinnen und Bürger eröffnet. Von 11 bis 15 Uhr können dann alle, egal ob groß oder klein, sportlich aktiv oder noch auf der Suche, das „neue“ Huckenohl-Stadion mit seinen zahlreichen Möglichkeiten und die dort heimischen Vereine kennenlernen.

So werden der BSV Menden, die Leichtathletik-Vereinigung Menden und der MCM Marathon-Club Menden Einblicke in ihr Training liefern und mit Getränken, Kaffee, Waffeln und Stadionwurst für das leibliche Wohl sorgen. Darüber hinaus gibt es einen Dreikampf, bei dem Nachwuchssportlerinnen und -sportler das Stadion spielerisch aktiv erkunden können und gleichzeitig die verschiedenen Vereine kennenlernen können. Ob Boule, Torwandschießen, Weitsprung oder Kraft-Training - bei allen Aktionen sind die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag zum Mitmachen eingeladen. Also rein in die Sportklamotten und los geht's!

Darüber hinaus werden heimische Tanzvereine immer wieder für Unterhaltung sorgen, es gibt Eiscreme und Kinderschminken. Ein absolutes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher aber um 13 Uhr: Der Fußballer und ehemalige Trainer von Borussia Dortmund Edin Terzić ist zu Gast und beantwortet im Gespräch mit dem ehemaligen Kicker-Redakteur Thomas Hennecke Fragen.

Wer das Familiensportfest besuchen möchte, kommt am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da an diesem Tag nicht ausreichend Pkw-Parkplätze am Stadion zur Verfügung stehen werden. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es etwa auf den Parkplätzen Hallenbad Menden, Battenfeldswiese und Schlachthof. Eine Übersicht aller Parkmöglichkeiten in der Innenstadt gibt es  unter www.menden.de/leben-in-menden/familie-soziales-sport/sport-in-menden/huckenohl-stadion.

Die Sanierung und Modernisierung des Huckenohl-Stadions ist mit 3,255 Mio. Euro aus dem Bundesprogramm Sanierung Kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert worden. Damit wurden nicht nur die Laufbahn, der Kunstrasen und die bereits bestehenden Anlagen erneuert, sondern auch Barrierefreiheit geschaffen. Außerdem entstand ein Neubaugebäude mit Kraft- und Fitnessraum sowie neue Sport- und Freizeitsportflächen, etwa mit einer Calisthenics- und Parkouranlage und einer Bouleanlage mit Fitnessgeräten. 

Der 10. Mai ist in diesem Jahr auch der Tag der Städtebauförderung – also ein perfekter Tag, um das neugestaltete Stadion kennenzulernen. Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher im ZeitRaum weitere Mendener Projekte entdecken, die mithilfe der Städtebauförderung umgesetzt werden.

Gemeinsam mit den zahlreichen unterstützenden Vereinen hofft die Stadt Menden auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die das Huckenohl-Stadion entdecken und auch selbst aktiv werden.

Udo Feldmann (LG Menden, v. re.), Hans-Jürgen Kasselmann (MCM), Bianca Wirths (Stadt Menden), Mi-chael Kießler und Dirk Henneböhl (beide BSV Menden) freuen sich auf das große Familiensportfest am 10. Mai im Huckenohl-Stadion Menden. (Foto: Stadt Menden/Vanessa Wittenburg).