Fit für ein Leben in der digitalen Welt

Die Realschule Menden geht mit großen Schritten Richtung digitaler Zukunft

Die Städtische Realschule Menden ist nicht nur als NRW-Musik-Profilschule, sondern auch für ihre weiteren Profile in den Jahrgangsstufen 5 und 6 und die ausgebaute Übermittagsbetreuung bekannt. Daneben will die Schule die Kinder und Jugendlichen fit machen für ein Leben in der digitalen Welt. So gibt es zahlreiche Angebote wie ausgebildete Medienscouts, Informatikunterricht, Computer- und iPad-Arbeitsgemeinschaften, zwei gut ausgestattete Computerräume sowie Koffer mit iPad-Ausleihgeräten, zwei digitale Lernplattformen, eine eigene Logineo-Emailadresse für alle Lernenden und Lehrkräfte und vieles mehr.

Im vergangenen Jahr bekamen alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 ihr persönliches iPad-Leihgerät ausgehändigt. Schulleiter Roland Chrzanowski ist der Stadt Menden für die Unterstützung dieses Vorhabens sehr dankbar, da sie die Geräte den Lernenden kostenlos zur Verfügung stellt. Mit dem Tablet wird der moderne, digital gestützte Unterricht an der Realschule weiter gestärkt. So können z.B. Lern-Apps gezielt eingesetzt, Arbeitsergebnisse lokal gespeichert, mit anderen Schülerinnen und Schülern geteilt und digitale Produkte erstellt werden.

Zudem wurde das digitale Klassenbuch eingeführt, mit dem nicht nur die Kinder und Jugendlichen alle Informationen zur Unterrichtsorganisation auf das iPad oder Handy bekommen, sondern auch die Eltern über einen eigenen Zugang.
Ein weiterer Meilenstein wird der Abschluss der Arbeiten an einem schulweiten schnellen Wlan im Februar sein. Damit ist die Schule für die digitale Zukunft gut aufgestellt.