Im April 2022 gestartet, hat die Stadt Menden in den darauffolgenden 15 Monaten auf Beschluss des Ausschusses für Umwelt und Klima die Förderung von Stecker-PV-Anlagen umgesetzt. Im Zeitraum zwischen April 2022 und Juli 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger Förderanträge stellen und sich für bis zu zwei Module mit einem gesamten Zuschuss von 400 € fördern lassen. Die Fördermaßnahme lief in Kooperation mit den Stadtwerken Menden ab.
Durch die Billigkeitsrichtlinie für kommunale Klimaschutzinvestitionen des Landes NRW konnten insgesamt bis zu 350 Stecker-PV-Anlagen im Stadtgebiet gefördert und umgesetzt werden. Diese 350 Anlagen sorgen nun in den Haushalten für nachhaltigen und regenerativen Strom und können für weitere Haushalte Inspiration sein, umweltfreundliche Energie auf dem Balkon zu erzeugen. Insgesamt hatte der Ausschuss für Umwelt und Klima in insgesamt drei Staffelungen Fördermittel in Höhe von 145.000 € bereitgestellt.
Antragstellung und Bearbeitung erfolgten durch die Stadtwerke Menden, die auch die technische Umsetzung geleistet haben. Nach Bearbeitung der Anträge wurde die Auszahlung durch die Stabsstelle Klima direkt von der Stadt Menden ausgeführt.
Gemeinsam mit den Stadtwerken hat die Stadt Menden einen wichtiges Förderprogramm auf die Beine gestellt und zur Etablierung von Stecker-PV-Anlagen in unserer Stadt beigetragen. „Auch nach Abschluss des Förderprogramms sind wir zuversichtlich, dass auch ohne Förderung, weitere Anlagen im Stadtgebiet entstehen“, so der Klimaschutzmanager der Stadt Menden Thomas Tokotsch.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice