Gitarrenkonzert mit Friedemann Wuttke

Spanische Impressionisten und Mozart im Westflügel

Friedemann Wuttke, der Poet unter den Gitarrenvirtuosen, gastiert am Sonntag, 4. Februar um 18 Uhr im Westflügel der Städtischen Musikschule. In seinem aktuellen Programm „Kontrast und Kontrapunkt“ treffen Mozart und seine Zeitgenossen auf die spanischen Impressionisten Albeniz und Granados.

Nur wenige klassische Gitarristen können einzig vom Konzertieren leben. Einer dieser seltenen Fälle ist der Stuttgarter Gitarrist Friedemann Wuttke. Nicht nur durch seine instrumentalen und musikalischen Qualitäten, die höchsten Ansprüchen genügen, hat sich der sympathische Musiker einen festen Platz in der vordersten Reihe der deutschen Gitarristik erspielt.

Nach seinem Abitur hat er bei Mario Sicca und Ihsan Turnagoel an der Musikhochschule in Stuttgart studiert und zahlreiche Meisterkurse bei internationalen Gitarristen besucht.
Im aktuellen Programm von Friedemann Wuttke treffen Mozart und seine Zeitgenossen auf die virtuose Gitarrenmusik des Brasilianers Villa-Lobos.

Entgegen der gängigen Vorstellung, wonach die klassische Gitarre in erster Linie der populären, eher leichten Musik verpflichtet ist, beweist der Konzertgitarrist Friedemann Wuttke das Gegenteil: er bringt sein Instrument mit geschlossenen Konzepten zum Klingen und setzt dabei auf anspruchsvolle und zyklische Werke sowie auf einen großen und intensiven Klang.

Eintrittskarten in Höhe von 15 € (Vorverkaufspreis) sind erhältlich im Kulturbüro der Stadt Menden (02373/903-8753), im Bürgerbüro des neuen Rathauses, in der Städtischen Musikschule und bei allen anderen ProTicket Vorverkaufsstellen. Auch online unter www.proticket.de/menden. Zusätzlich steht Ihnen das proticket CALL-Center unter 0231 9172290 zur Verfügung. Eine Schülerermäßigung in Höhe von 50% ist nur im Kulturbüro (Altes Rathaus) möglich.

Friedemann Wuttke sitzt dicht geneigt über seine Gitarre und spielt darauf. Er wirkt geradezu vertieft in sein Instrument.
Foto: Friedemann Wuttke