GutsART mit Jazz-Drama

Musikalisch-literarische Hommage an die Ikone Chet Baker am 15. Februar

Am Samstag, 15. Februar, steht das Gut Rödinghausen ganz im Bann einer der rätselhaftesten und schillerndsten Figuren des Jazz. Der in Amsterdam verstorbene amerikanische Trompeter Chet Baker war bekannt als lässiger Einzelgänger, der selten ein Gespräch suchte, war verschrien als „weißer” Jazz-Cowboy mit zahllosen Frauenaffären – und faszinierte gerade in Europa hunderttausende Musikfans. 

Der Wuppertaler Sprecher und Schauspieler Olaf Reitz skizziert im Kaminsaal ab 19.30 Uhr mit einfühlsamen Texten den legendären Star. Den Soundtrack dazu liefert eine Trio-Besetzung aus Trompete, Bass und Gitarre – wie es Chet Baker in seinen letzten Lebensjahren bevorzugte. Die Poesie der Texte und der intime Sound des Trios verbinden sich zu einer wunderschönen Hommage an diesen großartigen Musiker. 

Einlass beginnt um 19 Uhr.

Eintrittskarten (Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 17 Euro) sind erhältlich im Kulturbüro der Stadt Menden (02373 903-8761, j.dannenberg@menden.de), online über ProTicket (www.proticket.de/Menden), telefonisch über die ProTicket-Hotline (0231 9172290) und bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen (siehe www.vorverkaufsstellen.info).

Foto: Olaf Reitz und Martin Zobel