Kalle Pohl‘s Best-of-Programm „Offen und ehrlich“ ist nicht seine Abschieds-Tournee. Oder, offen und ehrlich gesagt, es ist seine Abschiedstournee. Aber erst die vorletzte vor der letzten, der allerletzten und dann der ultimativ unwiderruflich ultraletzten Abschieds-Tournee. Am Donnerstag, 11. November 2021 um 20 Uhr gastiert er im Theater Am Ziegelbrand in Menden.
Kalle Pohl erlangte als Komiker in der RTL-Comedy-Show "7 TAGE, 7 KÖPFE" große Berühmtheit. Er gehörte neben Jochen Busse, Rudi Carrell, Mike Krüger, Gaby Köster u.a. von 1997 bis zur Einstellung der RTL-Sendung 2005 zur Stammbesetzung. Nach einer abgebrochenen Kochlehre und einer Ausbildung zum Polizeihauptwachtmeister schrieb er bereits Kabarett-Texte u.a. für Harald Schmidt und Gaby Köster und moderierte diverse Kabarett-Radiosendungen im WDR. Jahrzehnte stand er auch selber mit seinen Solo-Comedy-Programmen auf Deutschlands Kleinkunstbühnen.
Das Schöne an seinem zeitlosen neuen Programm „Offen und ehrlich“: Die komischen Highlights aus vorherigen Programmen, die neuen Gags und Sketche, die aberwitzigen Dialoge mit Vetter Hein Spack und Tante Mimi, die ergreifenden „Schangsongs“ zum Akkordeon, noch`n Gedicht, zeitgemäß knatternde Stand-up-Comedy und zeitloses Kabarett – eben von allem das Beste.
Präsentiert von einem zeitlosen Komödianten, dem das Theater immer weniger Zeit lässt für seinen solistischen Sprachwitz.
Eintrittskarten (Vorverkauf 18 €) sind erhältlich im Kulturbüro der Stadt Menden (02373 903-8751), online über ProTicket (www.proticket.de/Menden), telefonisch über die ProTicket-Hotline (0231 9172290) und bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen (z.B. Buchhandlung Daub, Tabak Semer - siehe www.vorverkaufsstellen.info).
Im Theater Am Ziegelbrand gilt ein Hygieneschutzkonzept. Es gilt die 3 G Regelung (geimpft, genesen oder getestet. Tests dürfen nicht älter Als 48 Stunden sein).
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice