Am 7. April 2019 gibt es um 17 Uhr im Westflügel der Musikschule ein Klavierkonzert mit der Pianistin Anna Polomoshnykh. Auf dem Programm stehen Werke von Scarlatti, Haydn, Schubert und Tschaikowsky. Die Veranstaltung ist ein Sonderkonzert des Fördervereins der Städtischen Musikschule. In der Konzertreihe „Sonderkonzerte“ bietet der Förderverein den Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule ein Podium, um herauszustellen, dass diese hochqualifizierten Pädagogen auch großartige Konzertmusiker sind.
Anna Polomoshnykh erhielt im Alter von 6 Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Ihr Musikstudium absolvierte sie an der Musikhochschule Moskau bei dem berühmten Professor Ewgenij Liebermann und schloss es mit dem Examen als Konzertpianistin, Kammermusikerin und Klavierpädagogin ab. Nach der Ausbildung in klassischer Musik folgte ein weiteres Studium in Jazz-Improvisation. 2002 verlegte Anna Polomoshnykh ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland, wo sie sich schon bald als gefragte Pianistin und Musikpädagogin etablierte.
Der Eintritt zum Konzert am 7. April ist frei, um Spenden für den Förderverein wird gebeten.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice