Kreativ-Workshop im Familienzentrum Farbenland

Eltern entdecken an drei Abenden Spaß an der Kreativität

Die Kita und Familienzentrum Farbenland unter der Leitung von Nicole Hartmann hatte für kreative und kunstinteressierte Eltern an drei Abenden im Juni und Juli geöffnet. Die Teilnehmerinnen trafen sich mit Julia Becker, Systemische Begleitung und Beratung, sowie Heike Schwantge, Familienbildungsreferentin und Elternbegleiterin bei der Stadt Menden, und tauchten in die abstrakte Kunst ein.

Den Teilnehmerinnen war in ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit Pinsel, Farbe, Spachtel & Co. wurde so einiges ausprobiert und auf die Leinwände gebracht. Der Austausch unter den Teilnehmerinnen kam natürlich auch nicht zu kurz. In entspannter, kreativer Atmosphäre lernten sich die Eltern noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen. So wurden untereinander immer wieder neue künstlerische Ideen entwickelt und umgesetzt.

Da das abstrakte Malen und Gestalten von Kunstobjekten losgelöst ist von Gegenständen oder Figuren, verleihen Formen und Linien gestaltet mit diversen Materialien wie Spachtelmasse, Wolle, Papier der Leinwand ihren individuellen Ausdruck. Dies ist gerade zum Ausprobieren ideal und wurde direkt umgesetzt. Abstrakte Figuren, Geometrische Bilder aber auch Minimalismus wurden von den Teilnehmerinnen erprobt und auf die Leinwände gebracht. Daraus gestalteten sich wunderbare Ergebnisse von denen die Teilnehmerinnen selbst überrascht waren.

Die entstandenen Kunstwerke wurden im Eingangsbereich der Kita und Familienzentrums als ein großes Mosaik ausgestellt. Begeistert berichteten die anderen Eltern am nächsten Tag über das Kunstprojekt. „Es war ein sehr gelungenes Angebot das allen viel Spaß und Freude gemacht hat“, ziehen Julia Becker und Heike Schwantge Bilanz.

Für 2025 ist ein weiterer Kunstworkshop im Familienzentrum Farbenland geplant. Termine sind über das Programm der Kita und Familienzentrum Farbenland zu erfahren