Prominenter Gast im 1812 erbauten Gut war Annette von Droste-Hülshoff. Der Aufenthalt dieser typischen Vertreterin der Romantik veranlassten die Stadt Menden und den Förderverein KunstFest PASSAGEN, diese Epoche zum Thema zu machen. Heutzutage bezeichnen die Wörter Romantik und romantisch einen sentimentalen Zustand des Gefühlsreichtums. Aber die Romantik ist auch eine kulturgeschichtliche Epoche. Diese Doppelbedeutung wird Gegenstand mehrerer Programmpunkte beim KunstFest PASSAGEN sein, die zusammen ein romantisches Triptychon bilden.
Das KunstFest PASSAGEN hat den Anspruch, bedingungslos besonders zu sein. In der bildenden Kunst werden dreigeteilte Gemälde oder dreiteilige Relieftafeln als Triptychon bezeichnet. Diese Dreiteilung erlaubt eine Betonung von bestimmten Figuren und Handlungen auf der Mitteltafel. Auf den Flügeln sind die Nebenfiguren abgebildet. Im Gut Rödinghausen entsteht in diesem Sinne aus vier Programmpunkten ein Romantisches Triptychon.
Den Sockel des Triptychons bildet der Baal von Bert Brecht. Auf der rechten Tafel ist Rastlos treibt‘s mich um im engen Leben und ein Lebensabriss der Annette von Droste-Hülshoff zu sehen. Die linke Tafel bildet Grimms Wörter Wahnsinn., wo Jacob und Wilhelm Grimm mit Günter Grass verbunden sind. Zentral in der Mitte des Triptychons steht als Mitteltafel der Werther von Johann Wolfgang von Goethe.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice