Noch knapp zehn Tage, dann endet der erste Teil zur Erstellung eines Sozialberichtes. Viele Fragebögen sind inzwischen ausgefüllt wieder an die Stadtverwaltung zurückgeschickt worden, auch der Rücklauf der Online-Befragung war gut.
Erstes Zwischenfazit: um ein repräsentatives Ergebnis zu haben, würde der Rücklauf bereits jetzt ausreichen.
Um dem Motto, das auch als Versprechen gewertet werden kann „Zukunft gemeinsam gestalten“ gerecht zu werden, braucht es so viele Rückmeldungen wie möglich! Daher bittet die Stadtverwaltung die Mendenerinnen und Mendener weiter darum, Fragen zu Themenfeldern wie Lebensqualität im Stadtteil, vorhandene Angebote, Engagementmöglichkeiten, zu beantworten. Es besteht auch die Gelegenheit mitzuteilen, was sie der Stadt schon immer sagen wollten.
Im zweiten Teil werden die Antworten dieser Bürgerbefragung verglichen mit soziodemografischen Daten (z. B. Angaben zur Altersstruktur oder Geschlecht) und dienen als Grundlage für eine Studie zur sozialen Lage in Menden. Im Herbst werden die Ergebnisse der Erhebung in Bürgerforen diskutiert und aufbereitet, um konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Lebenssituation in Menden zu entwickeln.
Fragebögen können unter anderem bei Heike Berkes (02373 903-1543, h.berkes@menden.de) und Cornelia Schröer (02373 903-1475, c.schroeer@menden.de) angefordert werden, im Bürgerbüro oder an der Info der Dorte-Hilleke-Bücherei mitgenommen werden oder online ausgefüllt werden. Weitere Informationen und den Onlinezugang zur Befragung finden Sie unter www.menden.de/buergerbefragung.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice