Der Martinszug in der Mendener Innenstadt beginnt in diesem Jahr am Sonntag, 9. November um 17 Uhr vor den Treppen der St. Vincenz Kirche. Der Mendener Bürger-Schützen-Verein von 1604 e.V., die Josefschule Menden, und die katholische Kirchengemeinde St. Vincenz veranstalten den Martinszug unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Menden.
Familien mit Kindern können sich wieder auf St. Martin hoch zu Ross, die traditionelle Mantelteilung beim Martinsspiel und den Gesang des Martinsliedes durch den Schulchor freuen. Beim Gang durch die Altstadt werden die Augen der vielen Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen leuchten. Tobias Franke, Oberst des MBSV v. 1604 e.V. freut sich, den Kindern diese Tradition zu vermitteln. Im Anschluss an das Martinsspiel werden durch das Königspaar, das Vizekönigspaar und den Hofstaat auch wieder Martinsbrezeln verteilt.
Auch in diesem Jahr kommen die Spenden der Martinsspende zugute.
Die Offiziere des MBSV treffen sich daher bereits um 16:30 Uhr zur Vorbereitung an der St. Vincenz Kirche.