Gleich 17 neue Kolleginnen und Kollegen haben Ausbildungsleiterin Sandra Krause, Stadtkämmerer Uwe Siemonsmeier sowie die städtische Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) jetzt begrüßen können. Sie alle beginnen ihre Ausbildung bei der Stadt Menden. Als Auftakt fand ein Begrüßungstag für die neuen Auszubildenden im Städtischen Kinder- und Jugendtreff „Das Zentrum“ statt. Dort wurden allgemeine Infos rund um den Start bei der Stadt vermittelt und erste Kontakte geknüpft.
In diesem Jahr sind drei angehende Erzieherinnen und Erzieher in den städtischen Kindertagesstätten in ihr Berufsleben gestartet. Zwei von ihnen absolvieren ihr Anerkennungsjahr in einer städtischen Einrichtung. Außerdem haben sich gleich zwei Auszubildende für die Ausbildung als Kinderpflegerin entschieden.
Zudem kann die Stadtverwaltung vier Stadtinspektoranwärterinnen und -anwärter sowie zwei Auszubildende zur Stadtsekretärin bzw. zum Stadtsekretär begrüßen. In die Ausbildung starteten zudem drei Brandmeisteranwärter und eine angehende Notfallsanitäterin. Über einen neuen Auszubildenden freuen sich zudem der städtische Forst (Forstwirt) und der Mendener Baubetrieb (Straßenwärter). Für die Stadtinspektoranwärterinnen und -anwärter beginnt das duale Studium am 1. September.
Insgesamt 16 verschiedene Berufe können Auszubildende bei der Stadtverwaltung Menden, in den städtischen Einrichtungen und Eigenbetrieben erlernen. In jedem Jahr werden so Ausbildungsstellen und Studienmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Bereits jetzt können sich Interessierte für das kommende Ausbildungsjahr 2026 bewerben. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Menden finden Interessierte unter www.menden.de/ausbildung.