Neuigkeiten von den Spielplätzen

Planungsbüro stellt Planungen zur neuen Spielfläche Am Hönneufer am 26. September vor

Gute Nachrichten für alle, die gerne die Mendener Spielflächen besuchen: Dort hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan – auf vielen Spielflächen können sich die kleinen und großen Spielplatzbesucherinnen und -besucher ab sofort auf neuen Spielspaß freuen.

Auf dem Kinderspielplatz Hönnetalstraße wurde das Spielgerät „Skysurf“, ein Tandemschwinger, der für Jugendliche konzipiert ist, nach einer längeren Reparaturphase wieder aufgebaut. Auf dem Kinderspielplatz Tannenbergstraße in Bösperde wurde eine marode Kleinkindspielanlage durch einen neuen Kletterturm mit Rutsche für die kleinsten Mendenerinnen und Mendener ersetzt. Außerdem wurden zwei in die Jahre gekommenen Spielhäuser auf den Flächen Kinderspielplatz Von-Lilien-Straße und Kinderspielplatz Am Haunsberg abgebaut und durch neue moderne Häuser ersetzt, die nun wieder zu verschiedensten Rollenspielen einladen. Auf Kinderspielplatz Hedwig-Dransfeld-Straße können sich die Besucher nun wieder auf einem Pilzkreisel um die Wette drehen. Der Kinderspielplatz Danzigstraße kann sich in den nächsten Wochen über einen neuen Reifenschwinger freuen. Auf dem Kinderspielplatz Magdalenenstraße wurde auf den Wunsch nach einer Reckkombination reagiert, diese kann seit dem Frühjahr bespielt werden.

Herzlich bedanken möchte sich die Stadtverwaltung über ein gespendetes Spielgerät für den Kinderspielplatz Am Papenbusch. Der Förderverein für Kinder und Jugendliche der Platten Heide e.V. hat mit dem „Wackelwaran“, der nun Teil der Spielfläche ist, genau den Geschmack der kleinen Schaukelfans getroffen.

Der Kinderspielplatz Eibenweg wird leider im Oktober 2025 aufgegeben. Der bestehende Pachtvertrag ist nicht mehr verlängert worden. Die Kinder aus dem Wohngebiet können aber den Kinderspielplatz Von-Lilien-Straße oder den Spielplatz an der Wilhelmshöhe fußläufig gut erreichen.

In Schwitten wird demnächst eine neue kleine Aufenthaltsfläche, die auf Wunsch der Anwohner mit einer Sandbaustelle für jüngere Kinder ausgestattet ist, erstellt. Die Bauarbeiten im Eckholte sollen in den nächsten Wochen starten.

Gute Nachrichten gibt es auch für die Planungen der neuen, großen Spielfläche Am Hönneufer, die das Spielplatzdefizit im Innenstadtbereich, das seit langem bestand, reduzieren wird. Das Planungsbüro B.S.L. Landschaftsarchitekten hat die großangelegte Beteiligungsaktion aus April 2025, bei der die Josefschule Menden, alle Innenstadtkindertageseinrichtungen, das Integra Pflegeheim und das Kinder- und Jugendzentrum „Das Zentrum“ zu ihren Wünschen und Ideen als Experten befragt wurden, ausgewertet und daraus einen ersten Vorentwurf entwickelt. Außerdem sind die Ergebnisse aus der digitalen Umfrage mit in die Planungen geflossen. Insgesamt gab es rund 1700 gemalte oder beschriebene Anregungen und Wünsche.

Der Entwurf wird nun am Freitag, 26. September, auf dem Wochenmarkt in der Mendener Innenstadt vorgestellt. Die Landschaftsarchitekten, das Spielplatzmanagement und der städtische Freiraumplaner stehen dort Interessierten für Fragen und Anregungen bereit.