"Offene Gärten im Ruhrbogen"

Kurzführungen im Englischen Garten von Gut Rödinghausen am 13. Juli

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Gut Rödinghausen mit seinem Englischen Garten am Sonntag, 13. Juli, wieder an der beliebten Reihe „Offene Gärten im Ruhrbogen“.

Lernen Sie bei einer Kurzführung mit Thomas Schepp (Abteilung Umwelt und Bauverwaltung) bzw. Marius Stiehler (Leiter der Museen der Stadt Menden) die grünen Besonderheiten dieses einzigartigen Ortes der Idylle für die einst hier lebende Adelsfamilie von Dücker kennen, den der junge Hausherr Caspar Ignaz zu Beginn des 19. Jahrhunderts anlegen ließ. Die kostenfreien Parkführungen beginnen um 11.30, 12.30, 13.30 und 14.30 Uhr und dauern jeweils ca. 30 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neben den Führungen, können die Besucherinnen und Besucher den öffentlichen Park von Gut Rödinghausen auch eigenständig erkunden: Erfreuen Sie sich an der wildromantischen Natur mit ihrem historischen Baumbestand oder kurbeln Sie sich an drei Outdoor-Audiostationen eigenhändig durch die Vergangenheit und Gegenwart von Gut Rödinghausen. Aus der Sicht einer gemütlichen Parkbank, eines gesprächigen Baumes und einer melancholischen Skulptur wird die wechselvolle Geschichte des Herrenhauses und seiner damaligen Bewohnerinnen und Bewohner lebendig nacherzählt. Historisch kostümierte Parkführerinnen und Parkführer ergänzen auf stimmige Weise das Bild eines idyllischen Landschaftsparks.

Auch das Industriemuseum sowie die aktuelle Sonderausstellung »Dirk Vogel. Perspektiven« (bis 21. September 2025) können an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr eintrittsfrei besucht werden. Bei trockenem Wetter ist zudem die Sommerterrasse geöffnet, von der sich ein weiter Blick auf den Garten eröffnet. Kalt- oder Warmgetränke können im Museumscafé zu kleinen Preisen erworben werden (Selbstbedienung).

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe finden Sie auf der offiziellen Webseite der Offenen Gärten im Ruhrbogen.

Der Englische Garten von Gut Rödinghausen.
Der Englische Garten von Gut Rödinghausen. Foto: Museen Menden/Stiehler
Der Englische Garten von Gut Rödinghausen.
Der Englische Garten von Gut Rödinghausen. Foto: Museen Menden/Stiehler