Am Wochenende gehen die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ für dieses Jahr in die finale Runde. Sowohl bei den Lichtergärten am Samstag, 6. September, als auch am Sonntag, 7. September, begrüßen Mendenerinnen und Mendener Interessierte in ihren Gärten, um Austausch, Inspiration oder Erholung im Grünen zu bieten.
Im Rahmen der „Lichtergärten“ laden Familie Kordes-Neuhaus sowie die Firma Kordes+Kipper von 18 bis 22 Uhr zu einer „Reise durch die Gartenwelt“ am Bieberberg 126 ein. Zu erleben sind dort verschiedene Lichtkonzepte, diverse Feuerstellen sowie ein Kunstschmied, der ab 19 Uhr einen kleinen Einblick in sein Handwerk geben wird.
Am Sonntag, 7. September, können Gartenfreunde von 11 bis 18 Uhr „Das Wichtelgärtchen“ von Lydia Lückermann an der Schützenstraße 38/40 besuchen. Der Garten wurde zur Betreuung von U3-Tageskindern hergerichtet. Es gibt Rutschen, Schaukeln und eine Sandkiste, Schatten und natürlich Obst und Gemüse aus eigenem Anbau.
Weitere Informationen zu den Gärten und den weiteren Veranstaltungen sind im Internet unter https://www.gaerten-im-ruhrbogen.de/ zu finden.
Die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ sind ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade, Sundern und Wickede (Ruhr). Sie haben Fragen oder möchten im kommenden Jahr selbst mit Ihrem Garten teilnehmen? Dann wenden Sie sich an Thomas Schepp unter 02373 903-1596 oder t.schepp@menden.de.