Mit Schichten aus Spachtelmasse, Acrylfarben, Leim und vielen anderen Materialien sind jetzt in den Familienzentren Zeisigstraße und Farbenland kreative und ausdrucksstarke Kunstwerke entstanden. Im Workshop „Pinsel & Co. trifft Leinwand: Vom Farbklecks zum Kunstobjekt“ konnten Eltern auf kreative Art und Weise experimentieren und mit verschiedensten Farbspielen unterschiedliche Kunstelemente hervorheben. Hierzu erhielten die Teilnehmerinnen aus den Familienzentren der Zeisigstraße und dem Farbenland Ideen, Tipps und Tricks von den beiden Referentinnen Julia Becker, Systemische Familienbegleitung, und Heike Schwantge Fachkraft Familienbildung und Elternbegleiterin der Stadt Menden. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Kreativbereich in all seinen Facetten.
Nach und nach bekamen die einzelnen Kunstwerke an jeweils drei Abenden ihren eigenen persönlichen Ausdruck durch die Kreativität und Leuchtkraft der Farben. Auf den Leinwänden der Teilnehmerinnen entstanden unwillkürliche Motive mit abstrakten Mustern, Formen, Licht und Schattenspiel. Es wurden verschiedenste Techniken ausgesucht und angewandt. Dazu gehörten das Arbeiten mit Spachtel und Farbe, Strukturen mit Wollfäden schaffen, auftragen von Strukturpaste, Sprüheffekte und verschiedenste Drucktechniken.
Die Beteiligten ließen sich auf das Besondere Kunsterlebnis ein, es war für alle eine spannende Erfahrung sich mit der eigenen Kreativität auseinanderzusetzten und verschiedenste Kunstobjekte entstehen zu lassen. „In jeder und jedem von uns steckt eine Künstlerin oder ein Künstler. Wir sollten nur den Mut haben, es auszuprobieren“, sind Julia Becker und Heike Schwantge überzeugt. In einer entspannten Atmosphäre konnten die Teilnehmerinnen gestalterisch und fantasievoll arbeiten. Der persönliche Austausch kam hier natürlich auch nicht zu kurz. „Eltern kreativ im Dialog, das ist eine gute Kombination. Sich an drei festen Terminen Zeit zu nehmen, kann eine große Bereicherung sein, vor allem im oft so stressigen Alltag“, ziehen Julia Becker und Heike Schwantge ihr Fazit. Neue Kontakt zu knüpfen und sich Zeit für sich zu nehmen, sei für die Teilnehmerinnen eine große Energiequelle gewesen.
In diesem Jahr bietet das Familienzentrum Vincenz mit Julia Becker und Heike Schwantge noch einen Kreativworkshop von November bis Dezember an drei Abenden an. Termine sind über das Programm des Familienzentrums Vincenz zu erfahren. Darüber hinaus sind auch für das Jahr 2026 weitere Termine geplant.