Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter. Jetzt gilt es, die Ausbreitung zu verlangsamen. Daher bittet die Stadt Menden darum, das Rathaus und die städtischen Einrichtungen und Dienststellen nur in wirklich dringenden Angelegenheiten auszusuchen. Im Vordergrund stehen der Schutz der Bürgerinnen und Bürger, aber auch der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bestimmt lassen sich viele Anliegen auch telefonisch oder elektronisch klären. Prüfen Sie also bitte, ob dies möglich ist, bevor Sie sich auf den Weg machen. Auf der Internetseite der Stadt www.menden.de stehen inzwischen eine ganze Reihe an Online-Services zur Verfügung. Darüber hinaus sollte die Online-Terminvergabe des Bürgerbüros genutzt werden oder ein Termin telefonisch abgesprochen werden. Auch, damit unnötige Wartezeiten vermieden werden. Auch in anderen Bereichen der Stadtverwaltung besteht die Möglichkeit, Termine telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.
Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst werden regelmäßig über Ansteckungsrisiken und entsprechende Hygienemaßnahmen informiert. Zudem wurden weitere Maßnahmen besprochen. Unter anderem sollen bis auf weiteres Außendiensttermine so weit wie möglich reduziert werden. Auch Dienstreisen werden nur noch wahrgenommen, wenn sie zwingend notwendig sind.
Beim Besuch des Rathauses und weitere städtischer Einrichtung weisen zudem Hinweisschilder darauf hin, möglichst die Begrüßung durch Händedruck und damit auch eine mögliche Übertragung zu vermeiden.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice