„Anfeindungen und Bedrohungen gehören inzwischen leider zum Alltag der Arbeit für die Kommune. Deshalb ist es nicht nur wichtig, Zeichen zu setzen. Wir können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur schützen, wenn wir ihnen auch das Handwerkszeug an die Hand geben“. Bürgermeister Dr. Roland Schröder ist überzeugt, dass das Präventionsnetzwerk #sicherimDienst mehr als nur ein Aushängeschild ist. „Es gibt hier tolle Angebote und Kurse für die Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst, von denen auch unsere Mitarbeiter profitieren werden.“
„Das ist längst nicht mehr nur ein Problem für Polizisten oder Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Was schlimm genug ist. Jegliche Form von Gewalt ist auch in den Rathäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen immer wieder Thema. Und dem stellen wir uns, gemeinsam mit vielen anderen entschlossen entgegen“, ergänzt Rolf Heidenreich vom Personalrat der Stadtverwaltung.
„Sicher im Dienst“ ist eine Kampagne des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der NRW-Initiative „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“. Kernelemente der Kampagne sind ein übergreifender Präventionsleitfaden sowie ein landesweites Präventionsnetzwerk. www.sicherimdienst.nrw
An der landesweiten Initiative haben sich mehr als 300 Behörden zusammengeschlossen, auch um sich gegenseitig wichtige Hilfestellungen für Sicherheit und Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu leisten.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice