Solistin: Judith Spiesser
Dirigent: Andreas Fellner
Moderator: Markus Wallrafen
28.12.18 20 bis 22 Uhr auf der Wilhelmshöhe Menden
Man muss nicht in die Großstadt fahren, um ein derart besonderes Konzert zu erleben: Das weit über die Stadtgrenzen bekannte Silvesterkonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen sorgt jedes Jahr im großen Saal der Wilhelmshöhe Menden für große Begeisterung. Das Orchester zählt mit seinen rund 130 Musikerinnen und Musikern zu den größten Klangkörpern in Nordrhein-Westfalen und bewältigt pro Saison nahezu 300 Veranstaltungen im In- und Ausland. Unter dem Motto "Walzer und Belcanto" wird dem Publikum der Abend lange in Erinnerung bleiben. Die Moderation des Konzertes übernimmt der höchst amüsante Moderator Markus Wallrafen, der wie jedes Jahr charmant, informativ und mit viel Witz durch den Abend führen wird. Schmissig, gefühlvoll und mit viel Humor: Das Silvesterkonzert der Neuen Philharmonie Westfalen im Großen Saal der Wilhelmshöhe reißt das Publikum jedes Jahr mit. Vor allem wenn am Ende der Radetzky-Marsch erklingt und sich der Dirigent umdreht, um dem Publikum mit seinem Taktstock grinsend zu zeigen, wie laut oder wie leise es zu den wuchtigen Klängen der hinter ihm sitzenden Musiker klatschen sollen. Der Dirigent wird im Herbst 2018 bekannt gegeben. Die Eintrittskarten für diesen musikalischen Höhepunkt werden sehr oft zu Weihnachten verschenkt.
Eintrittskarten gibt es im Kulturbüro und Bürgerbüro der Stadt Menden und bei allen ProTicket Vorverkaufsstellen (www.vorverkaufsstellen.info). Die Karten sind außerdem im ProTicket Shop online unter www.proticket.de sowie telefonisch unter der Hotline 0231 917 22 90 erhältlich.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice