Sommerleseclub-Abschluss

Mehr als 100 Kinder nehmen in der Dorte-Hilleke-Stadtbibliothek Urkunden entgegen

Die 19. Ausgabe des SommerLeseClubs in der Dorte-Hilleke-Stadtbibliothek ist jetzt in einer sehr gut besuchten Abschlussveranstaltung im Alten Ratssaal gefeiert worden. Vor Beginn der Sommerferien informierte das SLC-Team aus der Stadtbibliothek in Schulbesuchen mehr als 1.000 Mendener Schulkinder über den SommerLeseClub. Die wichtigste Aussage - Lesen soll Spaß machen - nahmen 330 Teilnehmende auf und haben während der Sommerferien 2.624 Bücher und Hörbücher ausgeliehen. Mehr als 100 Kinder sammelten in 11 Kreativ-Workshops Stempel. Besonders beliebt war die Entensuche im Alten Rathaus.

Die Live-Comic Zeichnerin Charlotte Hofmann skizzierte bei der Abschlussveranstaltung auf Zuruf aus dem jungen Publikum eine lustige Entengeschichte, die mithilfe einer Dokumentenkamera und eines Beamers für alle sichtbar wurde. Abschließend wurden die kreativsten Logbücher prämiert. Die Jury hatte im Vorfeld wirklich Mühe, über die schönsten Logbücher zu entscheiden, weil so viele Teams sich kreativ beteiligt haben. Zum wiederholten Male hat Hermann Josef Schnell besondere Lese-Oscars gestaltet, die die drei Gewinnerteams – die Möwenfamilie, Luana Spitale und das Harry Potter-Team – voller Stolz entgegennahmen. Auszüge aus den toll gestalteten Logbüchern sind nun in der Kinderbibliothek ausgestellt.

Wer seine Urkunde noch nicht abgeholt hat, kann sich am Auskunftsplatz in der Kinderbücherei melden. Die 20. Ausgabe des SommerLeseClubs findet dann 2026 im Neuen Gebäude der Stadtbibliothek statt!

Abschluss des Sommerleseclub 2025 in der Dorte-Hilleke-Stadtbibliothek
Abschluss des Sommerleseclub 2025 in der Dorte-Hilleke-Stadtbibliothek. Foto: Veronika Czerwinski/Dorte-Hilleke-Stadtbibliothek