Mendens mittelalterliches Stadtbild hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erfahren. Durch Stadtbrände, die Gründerzeit, die Industrialisierung und die sogenannte Altstadtsanierung unterlag die Stadt immer wieder einem Wandel. Mit dem Bau der Fußgängerzone, der Offenlegung des Glockenteichbachs und dem Umbau des Bürgerhauses hat sich Menden immer wieder neu erfunden. Begleiten Sie Stadtarchivar Stephan Reisloh am Freitag, 29. August, um 17 Uhr auf einen chronologischen, etwa 90-minütigen Spaziergang durch Mendens Geschichte.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen (Mi., Do., 9 bis 17 Uhr, Sa., So., 10 bis 18 Uhr, an Feiertagen geschlossen) oder per E-Mail an museum@menden.de gebeten. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person ist bitte am Veranstaltungstag in bar zu entrichten. Der Treffpunkt ist am Stadtmuseum (Marktplatz 3). Bitte beachten Sie, dass die Stadtführung nur eingeschränkt barrierefrei ist.