Stärkung junger Familien

Erfolgreicher Austausch zwischen Familienlotsinnen und Hebammen

Die Familienlotsinnen sind den Mendener Familien seit vielen Jahren bekannt durch die Babywillkommensbesuche und haben Ihren Sitz im Familienbüro der Stadt Menden. Der Austausch zwischen den Familienlotsinnen und den in Menden tätigen Hebammen gewinnt zunehmend an Bedeutung: In einem jüngst stattgefundenen Netzwerktreffen kamen die Fachkräfte beider Berufsgruppen zusammen, um sich über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Möglichkeiten der engeren Zusammenarbeit auszutauschen. Ziel des Treffens war es, die Betreuung junger Familien noch besser zu vernetzen und zu stärken.

„Der direkte Austausch bringt uns nicht nur fachlich weiter – er schafft auch ein tieferes Verständnis für die jeweilige Rolle“, betont Heike Möller, eine der teilnehmenden Hebammen. Die Familienlotsinnen ergänzen: „Viele Familien profitieren davon, wenn wir Hand in Hand arbeiten. Gemeinsame Gespräche helfen dabei, Lücken in der Versorgung zu erkennen und zu schließen.“

Familienlotsinnen und Hebammen begleiten Familien in sensiblen Lebensphasen. Während Hebammen vor allem medizinisch und beratend tätig sind, bieten Familienlotsinnen Unterstützung im sozialen Bereich und helfen beim Zugang zu Angeboten der Frühen Hilfen, Familienzentren, Freizeitangeboten oder Behörden.

Einig waren sich alle Beteiligten: Eine gut abgestimmte Zusammenarbeit trägt wesentlich zur Stabilität und Gesundheit von Familien bei. Das Treffen wurde organisiert vom Familienbüro der Stadt Menden. Weitere regelmäßige Austauschformate sind bereits in Planung.

Weitere Informationen zum Angebot der Familienlotsinnen finden Interessierte hier. Darüber hinaus stehen sie unter 02373 757-7363 telefonisch zur Verfügung.

Erfolgreicher Austausch zwischen Familienlotsinnen und Hebammen
Erfolgreicher Austausch zwischen Familienlotsinnen und Hebammen. Foto: Stadt Menden/Vanessa Wittenburg