In den vergangenen Wochen sind die Infektionszahlen in Menden, trotz kleiner Schwankungen, immer auf einem hohen Niveau geblieben. Jetzt liegt der Inzidenzwert für den gesamten Märkischen Kreis seit ein paar Tagen nahe der 200. „Wir beobachten diese Entwicklung mit großer Sorge“, so Bürgermeister Dr. Roland Schröder, der auch in der Vorweihnachtswoche den Corona-Stab für außergewöhnliche Ereignisse im Rathaus zusammengerufen hat. „Das öffentliche Leben ist erneut weitestgehend heruntergefahren worden. Allerdings möchte ich erneut an die Mitbürgerinnen und Mitbürger appellieren: Bitte bleiben Sie solidarisch ihren Mitmenschen gegenüber. Bleiben Sie vernünftig und reduzieren Sie Ihre Kontakte überall dort wo es möglich ist. Ich weiß, dass das gerade in der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen selbst hart ist. Es gibt zurzeit aber keinen anderen Weg, um uns und unsere Liebsten zu schützen!“
Unter die Sorge mische sich jedoch auch Hoffnung: „Am Montag ist der erste Impfstoff in der Europäischen Union zugelassen worden. Der Märkische Kreis hat sein erstes Impfzentrum in Lüdenscheid fertiggestellt, ein zweites wird in Iserlohn errichtet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die ersten Impfungen, auch in Mendener Senioren- und Pflegeeinrichtungen schon nach Weihnachten beginnen.“ Gerade deshalb dürfe man jetzt nicht nachlässig werden. „Denn nur gemeinsam können und werden wir diese schlimme Zeit überstehen. Vielleicht gibt es dann im Laufe des Jahres 2021 so etwas wie Normalität“, hofft der Mendener Bürgermeister.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice