Gute Nachrichten: Die Straße Horlecke ist wieder befahrbar. Die Tiefbaumaßnahme ist jetzt von Vertretern der Abteilung Straßenbau und Verkehr, der Stadtentwässerung, der Verkehrsabteilung des Ordnungsamtes sowie mit Vertretern der Firma Ossenberg und des beauftragten Ingenieurbüros KWO begangen worden. Dabei sind kleinere Mängel aufgenommen und anstehende Restarbeiten besprochen worden. Zum aktuellen Zeitpunkt fehlen noch die Wurzelbrücken für die Bäume, diese werden aufgrund der langen Lieferzeiten allerdings erst im kommenden Jahr eingebaut.
Außerdem fehlen die Beschilderung und die Markierung, die unter anderem das Anfahren des Gewerbegebietes Horlecke durch die Horlecke unterbinden sollen. Hierfür steht die verkehrsgerechte Anbindung über den Bessemer Weg zu Verfügung.
Ganz besonders bedanken sich alle am Bau Beteiligten für die Geduld und das Verständnis der Anliegerinnen und Anlieger, ebenso bei den ansässigen Firmen für ihre Kooperationsbereitschaft.
Die Straße wurde von der Iserlohner Landstraße bis zur Oesebrücke auf ihrer ganzen Länge von 410 Metern erneuert. Zudem wurde die Gasleitung durch Westconnect verlegt. Die Stadtwerke Menden haben ihre Versorgungleitungen neu verlegt, die Beleuchtungsanlage wurde auf den neusten Stand gebracht. Der fast 100 Jahre alte Entwässerungskanal wurde durch den Eigenbetrieb Stadtentwässerung in einer größeren Dimension erneuert. Die in die Jahre gekommene Distanzschutzplanke zur DB ist durch einen ansehnlichen Zaun ersetzt. Zudem nutzte die Telekom die Möglichkeit zur Mitverlegung der Glasfaserkabel.
Kosten für die Anliegerinnen und Anlieger entstehen durch den Straßenbau nicht, da dieser Kostenanteil vom Land NRW übernommen wird.
Für den zweiten Bauabschnitt, ab der Oesebrücke bis zur Eupener Straße, wird demnächst ein Planungsbüro gesucht.