Tag des Fußgängers am 25. November

Bei der dritten Auflage stehen E-Roller, Fahrräder und Pedelecs im Mittelpunkt

Bereits zum dritten Mal findet in Menden der „Tag des Fußgängers“ statt. In der diesjährigen Ausgabe am 25. November dreht sich dabei alles um Verkehrsteilnehmende, die auf zwei Rädern unterwegs sind. „Unser Aktionstag möchte vor allem E-Roller, Pedelecs und Fahrräder in den Blick nehmen“, kündigt Sabrina Hünnies, Teamleiterin Sicherheit und Ordnung, an. Ziel soll es sein, an mehreren Stellen Kontrollen vorzunehmen und die Menschen entsprechend für das sichere Verhalten auf ihrem Zweirad zu sensibilisieren. „Dieser Wunsch ist häufig aus der Bevölkerung an uns herangetragen worden, daher möchten wir ihn Rahmen des Tages des Fußgängers gerne erfüllen“, für Bürgermeisterin Manuela Schmidt hinzu, die den Aktionstag unterstützt und begleitet.

Immer wieder kontaktieren Bürgerinnen und Bürger das Team Sicherheit und Ordnung der Stadt Menden, wenn ihnen Menschen auf Fahrrädern oder E-Rollern auffallen, die beispielsweise in der Fußgängerzone unterwegs sind. Das Problem: Das Ordnungsamt ist lediglich für den ruhenden Verkehr zuständig. „Deswegen sind wir am Tag des Fußgängers dankbar für die Unterstützung der Polizeibehörde, die gemeinsam mit uns als Ordnungsbehörde verstärkt Kontrollen vornehmen wird“, erklärt Sabrina Hünnies.

Im Fokus stehen dabei vor allem typische Gefährdungssituationen, etwa das Befahren von Gehwegen und Fußgängerzonen, das Missachten von Schrittgeschwindigkeit in gemeinsam genutzten Bereichen, mangelnde Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit oder die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Auch Hinweise zur korrekten Nutzung von E-Rollern – vom vorgeschriebenen Mindestalter bis zu erlaubten Abstellflächen – sollen im Rahmen des Aktionstags vermittelt werden.

„Uns ist wichtig, nicht nur zu kontrollieren, sondern auch präventiv aufzuklären. Wenn alle Verkehrsteilnehmenden Rücksicht nehmen, erhöht das die Sicherheit für alle – insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger“, betont Hünnies. Um diese zu erhöhen und die Sichtbarkeit, vor allem in der dunklen Jahreszeit, zu stärken, können sich Interessierte ab der kommenden Woche Sicherheitsreflektoren, die an Jacke, Schultasche und Co. befestigt werden können, im Bürgerbüro im Rathaus (Neumarkt 5) abholen.

Die Stadt Menden lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am 25. November mit den Teams von Ordnungsbehörde und Polizei ins Gespräch zu kommen. Ziel des Tages ist es, das gegenseitige Verständnis im Straßenraum zu stärken und einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Stadtgebiet zu leisten.