Im ganzen Land muss in diesem Winter Energie gespart werden. Das hat die Bundesregierung vorgegeben. Als einer der größten Verbraucher in Menden hat die Stadtverwaltung reagiert. Eine der ersten Maßnahmen, die schnell umgesetzt werden konnten, war die Anpassung der Wassertemperaturen im Mendener Hallenbad. Diese wurden in beiden Schwimmbecken um jeweils zwei Grad abgesenkt. „Selbstverständlich stehen wir in regelmäßigem Austausch mit denen, die das Bad am häufigsten nutzen. Das sind vor allem die Schulen und Vereine“, so die Erste Beigeordnete der Stadt Menden, Henni Krabbe. „Das Ergebnis der Rückmeldungen ist, dass wir die Wassertemperaturen wieder geringfügig, um ein Grad, erhöhen. So sparen wir nach wie vor Energie und stellen den Schwimmunterricht sicher.“
Konkret wird das Hauptbecken von 25 auf 26 °C aufgeheizt, das Lehrschwimmbecken von 28 auf 29 °C.
„Auch jetzt werden wir uns mit den Schulen und Vereinen abstimmen und nach drei bis vier Wochen schauen, ob diese Anpassung zielführend ist“, so Krabbe.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice