Mit den Schauspielstars Isabel Varell und Heiko Ruprecht kommt die Komödie „Diese Nacht - oder nie!“ topbesetzt und wunderbar humorvoll daher. Zu sehen am Montag, 21. März 2022 um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. An diesem Abend stellt sich die Frage: Kann es platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau geben?
Die fröhlich-freche Floristin Charlotte mit Vorliebe für Schlager und Chansons ist außerordentlich attraktiv und verliebt. In Valentin. Aber für den gutaussehenden Mann ist sie nur sein „bester Kumpel“, mit dem er unkomplizierte Abende vor dem Fernseher oder beim Fußball verbringen kann. All die Jahre hatte sie nie den Mut, ihm ihre Liebe zu gestehen. Und genau das soll sich jetzt ändern! Charlotte hat sich ein Herz gefasst und beschlossen, es ihm zu sagen. Das Treffen soll in ihrem Blumenladen stattfinden, ein aus ihrer Sicht sehr geeigneter Ort, um ihre Absicht zu unterstreichen, wenn man(n) denn die Sprache der Blumen verstehen würde.
Valentin aber kennt weder die Symbolik von Rosen und Männertreu noch ahnt er, was Charlotte ihm so dringlich sagen möchte. Hat sie sich in einen Kunden verliebt? Oder ist sie schwanger? Hauptsache nichts Unangenehmes, denn nach seinem anstrengenden Arbeitstag hat er Lust auf einen richtigen Kumpelabend. Doch daraus wird nichts, denn Charlottes Geständnis bleibt nicht das einzige Geheimnis, das an diesem Abend gelüftet wird. Und das setzt ihre Beziehung in ein völlig neues Licht. Und so stellt sich die Frage ganz neu: Zerbricht Freundschaft zwangsläufig, wenn Liebe ins Spiel kommt?
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zwischen 10 € und 17 € erhältlich im Kulturbüro der Stadt Menden (02373 903-8753). Karten sind ebenfalls erhältlich bei allen weiteren proticket-Vorverkaufsstellen (www.vorverkaufsstellen.info). Onlinebestellungen unter www.proticket.de/menden. Zusätzlich nimmt die ProTicket-Hotline unter 0231 9172290 Kartenbestellungen entgegen.
Die Theaterveranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt. Das Publikum wird gebeten, den vollständigen Impfnachweis und einen gültigen Lichtbildausweis beim Einlass bereitzuhalten.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice