Weltklasse im Westflügel
Überirdische Streicherklänge im Konzertsaal der Musikschule
Die Spielzeit der Mendener Klassikkonzerte beginnt am 22.September 19:30 Uhr mit Weltklassemusikern. Verletzungsbedingt musste das „vision string quartet“ in der zurückliegenden Spielzeit ihre Tournee absagen. Jetzt hat sich das Ensemble in Topform in den Konzertbetrieb zurückgemeldet. 2012 gegründet, hat sich das vision string quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, ihren Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock zu „wandeln“, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin derzeit die klassische Konzertwelt auf den Kopf. Zwar spielen die „visions“ in Menden ein fast lupenreines Klassikprogramm, die Hörer werden allerdings erstaunt sein, wie aktuell und modern die Musik unter den Fingern dieser Musiker klingt. Auch so komplexe Werke wie Schumanns 3. Streichquartett werden von diesem Ensemble Auswendig gespielt. Diese besondere Begabung hat sich zu einem Markenzeichen entwickelt. Das freie und intuitive Spiel des vision string quartet lässt tatsächlich die Grenzen zwischen Klassik und Rockmusik verschwinden.
Die nächsten Klassikkonzerte:
06. Oktober 18.00 Uhr Mendener Kammerphilharmonie (Wilhelmshöhe)
08. Dezember 18.00 Uhr Duo Grychtolik (Westflügel der Musikschule)
30. Dezember 20.00 Uhr Silvesterkonzert der Neuen Philharmonie Westfalen (Wilhelmshöhe)
Karten und nähere Infos im Kulturbüro Musikschule bei Markus Koschinski unter 02373 903-8756 oder per Mail m.koschinski@menden.de. Ferner können die Karten im Bürgerbüro der Stadt Menden, im Kulturbüro im Alten Rathaus, online unter www.proticket.de sowie bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen erworben werden.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice