"Vom Rittergut zum Industriemuseum"

Öffentliche Sonntagsführung am 23. Februar auf Gut Rödinghausen

Am Sonntag, 23. Februar, 14.30 Uhr lädt Andreas Niemann, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Museen Menden, zu einer öffentlichen Führung durch das Industriemuseum auf Gut Rödinghausen ein (Fischkuhle 15, 58710 Menden-Lendringsen).

Wir reisen mehrere Jahrhunderte zurück zu den Anfängen der Adelsfamilie von Dücker, die entscheidend die industrielle Entwicklung in Menden und Umgebung geprägt und gelenkt hat. Dabei streifen wir die großen Themen wie Liebe, Tragödie, wirtschaftliche Erfolge und Misserfolge. Auch beleuchten wir die Lebensweise des lokalen Adels, der bis Anfang der 1980er-Jahre das Gut bewohnt und bewirtschaftet hat. Auf unserer kurzweiligen Zeitreise werden wir jedoch auch den rasanten industriellen Fortschritten heimischer Industrieunternehmen begegnen. Mit ihren erstaunlichen Produkten, die zum Teil führend auf dem Weltmarkt sind und waren, prägen sie unseren Alltag bis heute. Freuen Sie sich auf einen kulturhistorischen Spaziergang durch die Jahrhunderte!

Für die Teilnahme an der ca. 90-minütigen Führung ist eine Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen oder per E-Mail an museum@menden.de erforderlich. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person ist am Veranstaltungstag in bar zu entrichten und ist als Spende an den Museums- und Heimatverein Menden/Sauerland e.V. bestimmt.

Die Führung ist zugleich der Auftakt zu weiteren öffentlichen Sonntagsführungen unter der Leitung von Andreas Niemann. Anmeldungen zu den Führungsterminen am 16. März, 30. März, 6. April., 26. Oktober und 2. November sind ebenfalls bereits möglich (Beginn der Führung jeweils um 14.30 Uhr).