Vortrag: "Mein Impuls zum Augenblick"

Angela Seebohm - der weibliche Blick in ihrer Fotografie

In einem öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr im Kaminsaal auf Gut Rödinghausen berichtet die Fotokünstlerin Angela Seebohm von ihrer persönlichen Verbindung zur Fotografie. Ein Thema, das sie seit ihrer Jugend bewegt und das sie in den verschiedenen Phasen ihres Lebens als Frau und Mutter nie wirklich losgelassen hat.

Die Zuhörerinnen und Zuhörer tauchen ein in Angela Seebohms persönliche Geschichte hinter ihren spannenden fotografischen Werken. Neben Projekten aus den vergangenen Jahren wie die Serie „Lost Places - Projekt Schwalbe I“, handelt der Vortrag von der aktuellen Serie „Gut Rödinghausen“. Besonders anschaulich wird der Vortrag durch Bildmaterial und Originale sowie Teile ihrer fotografischen Ausrüstung. Weitere Themen des Vortrags sind Angela Seebohms Ausbildung bei AGFA sowie verschiedene fotografische Techniken wie experimentelle Farbfotografie, Retusche, Solarisation, Collagetechnik und Arbeit in der Dunkelkammer. 

Die Museen der Stadt Menden laden alle zu diesem persönlichen, anschaulichen und unterhaltsamen Vortrag ein und freuen sich ankündigen zu dürfen, dass besonders schöne Kunstmotivkarten aus der Serie „Gut Rödinghausen“ an diesem Abend erstmals vorgestellt werden und von da an im Industriemuseum erhältlich sind.

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist für den Vortrag eine telefonische Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen (Mi., Do., 09.00-17.00 Uhr, Sa., So., 10.00-18.00 Uhr, an Feiertagen geschlossen) oder jederzeit per Mail an museum@menden.de erforderlich.

Mi., 27.11.2024, 18.00 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

Gut Rödinghausen, Kaminsaal

Fischkuhle 15, 58710 Menden

Anmeldung erforderlich | Eintritt frei